Maria Riesch siegt, Fabienne Suter in den Top Ten
Auch der zweite Super-G in Cortina hat eine unerwartete Siegerin gebracht. Maria Riesch gewann das Ersatzrennen für Aspen mit vier Hundertstel Vorsprung vor der Österreicherin Elisabeth Görgl. Fabienne Suter war als Achte wiederum beste Schweizerin.
Einen Tag nach dem 11. Rang vermochte sich Fabienne Suter noch einmal zu steigern und realisierte ihr bestes Weltcup-Ergebnis überhaupt. Ihre bisherige Bestmarke war der 10. Rang im Super-G zu Beginn der Saison in Lake Louise (Ka) gewesen. Eine weitere Steigerung gelang auch Nadja Kamer. Die 21-jährige Schwyzerin, im ersten Super-G auf Platz 25, gewann mit Rang 22 zum zweiten Mal Weltcup-Punkte.
Die arrivierten Schweizerinnen enttäuschten dagegen erneut. Martina Schild und Fränzi Aufdenblatten mussten sich mit den Rängen 15 und 17 bescheiden, Nadia Styger schied aus. Die am Tag zuvor gestürzte 16-jährige Lara Gut verzichtete auf den Start.
Das Aus für Nadia Styger war besonders ärgerlich. Die Schwyzerin hatte die zweite Zwischenzeitmessung nach halber Distanz als Schnellste passiert, fuhr dann aber an einem Tor vorbei. Auf Maria Riesch wies die 29-Jährige aus Sattel dort einen Vorsprung von drei Zehntelsekunden auf. An der gleichen Stelle scheiterte auch die Österreicherin Maria Holaus, die überraschende Siegerin des Vortages. Nur wenige Sekunden dauerte der Auftritt der Weltcup-Leaderin Nicole Hosp. Die Tirolerin verpasste ebenfalls ein Tor.
Maria Riesch hatten wohl nur wenige auf der Rechnung, obwohl die Deutsche zu Beginn der Saison in Lake Louise Zweite geworden war. Überfällig war der erste Sieg in diesem Winter allerdings längst, zumal nach vier Platzierungen unter den ersten drei in drei verschiedenen Disziplinen. Maria Riesch feierte ihren fünften Weltcup-Sieg, den zweiten im Super-G nach jenem von Anfang Februar 2004 in Haus im Ennstal. Der letzte deutsche Triumph in dieser Sparte geht auf den Dezember 2004 zurück. Damals hatte Hilde Gerg in St. Moritz dominiert.
Elisabeth Görgl schrammte nicht nur am ersten Sieg im Super-G vorbei, sondern verpasste auch den insgesamt 700. Weltcup-Triumph der österreichischen Alpinen. Als Dritte, eine Hundertstel vor der Abfahrts-Königin Lindsey Vonn, sicherte sich Renate Götschl den bereits 22. Podestplatz in Cortina. In der Station in den Dolomiten stand die Steirerin schon zehn Mal ganz zuoberst.
Super-G der Frauen in Cortina d'Ampezzo, Stand nach 40 Fahrerinnen
1. Maria Riesch (De) 1:25,73.
2. Elisabeth Görgl (Ö) 0,04 zurück.
3. Renate Götschl (Ö) 0,20.
4. Lindsey Vonn (USA) 0,21.
5. Britt Janyk (Ka) 0,41.
6. Julia Mancuso (USA) 0,46.
7. Tina Maze (Sln) 0,49.
8. Fabienne Suter (Sz) 0,68.
9. Marlies Schild (Ö) 0,70.
10. Andrea Fischbacher (Ö) 0,84.
11. Emily Brydon (Ka) 0,91.
12. Anja Pärson (Sd) 0,99.
13. Kelly Vanderbeek (Ka) 1,05.
14. Stacey Cook (USA) 1,10.
15. Martina Schild und Alexandra Meissnitzer (Ö) 1,24.
Ferner: 18. Fränzi Aufdenblatten (Sz) 1,27. 22. Nadja Kamer (Sz) 1,27. 28. Dominique Gisin (Sz) 2,35. 30. Monika Dumermuth (Sz) 2,52.
Ausgeschieden u.a. Nadia Styger (Sz), Maria Holaus (Ö), Nicole Hosp (Ö). (si)