Aktualisiert

Promi-VillaMarilyn Monroes Villa steht zum Verkauf

Es sollte nicht nur Marilyn Monroes erstes Haus werden, sondern auch ihr letztes. Jetzt soll es für 6,9 Millionen verkauft werden.

von
Meret Steiger
1 / 13
Um diese 7-Zimmer-Villa geht es: Hier lebte und starb Marilyn Monroe 1962.

Um diese 7-Zimmer-Villa geht es: Hier lebte und starb Marilyn Monroe 1962.

Mercer Vine
Die berühmteste Blondine der Geschichte wurde nur 36 Jahre alt. Sie starb an einer Medikamenten-Überdosis in ihrem Schlafzimmer. Die Umstände ihres Todes sind bis heute nicht abschliessend geklärt.

Die berühmteste Blondine der Geschichte wurde nur 36 Jahre alt. Sie starb an einer Medikamenten-Überdosis in ihrem Schlafzimmer. Die Umstände ihres Todes sind bis heute nicht abschliessend geklärt.

Frank Powolny / Wikipedia
Das Grundstück ist etwas mehr als 2000 Quadratmeter gross und liegt in Brentwood, einem wohlhabenden Stadtteil von Los Angeles.

Das Grundstück ist etwas mehr als 2000 Quadratmeter gross und liegt in Brentwood, einem wohlhabenden Stadtteil von Los Angeles.

Mercer Vine

Als ein Reporter des «Life»-Magazins Marilyn Monroe 1962 in ihrem kürzlich erstandenen Haus besuchte, war die blonde Ikone hin und weg: «Ich bin sicher, ich werde mich mit jedem Menschen verstehen, der auch mein Haus mag», sagte die 36-Jährige damals.

Erstes und letztes Haus einer Filmikone

Für Marilyn sollte das Haus ein Neuanfang sein, der erste Schritt in eine bessere Zukunft. Doch es kam alles anders: Die Schauspielerin starb nur wenige Monate später in ihrem Schlafzimmer in der 7-Zimmer-Villa an einer Überdosis Schlafmittel.

Die genauen Umstände des Todes der schönen Blondine sind bis heute ungeklärt. Fest steht, dass die als Norma Jeane Baker geborene Amerikanerin unter ihrem Image als kurvige Schönheit litt und lieber als ernst zu nehmende Schauspielerin wahrgenommen werden wollte.

Tod eines Filmstars als Verkaufsargument

Normalerweise ist der Tod des Vorbesitzers in den Räumlichkeiten eines Verkaufsobjekts nicht unbedingt verkaufsfördernd. Anders sieht es aus, wenn der Vorbesitzer so berühmt war wie Marilyn Monroe. In diesem Fall funktioniert die Tragödie sogar als preissteigerndes Verkaufsargument.

Die Villa der Schauspielerin steht heute für 6,9 Millionen Dollar zum Verkauf. Laut Mercer Vine, der Firma, die die Villa verkauft, sind grosse Teile des Grundstücks noch im gleichen Zustand, in dem Marilyn Monroe es gekauft hat – damals, 1962, kostete das Haus in Brentwood, Los Angeles, nur gerade zwischen 67'000 und 90'000 Dollar.

Weitere Spekulationen über Marilyns Tod

Bei einem Umbau in den 70er-Jahren fanden die damaligen Besitzer, Schauspieler Michael Irving und Veronica Hamel ein Abhörsystem – so professionell, dass es laut Experten entweder von der Regierung oder der Mafia installiert worden sein musste.

Dieser Fund fachte die Gerüchte um Monroes Tod und ihr angebliches Verhältnis mit John F. Kennedy weiter an. Wurde sie von der Kennedy-Familie abgehört oder doch von zwielichtigen Gestalten aus dem Umfeld der High-Society?

Ein Gästehaus für Marilyns gestresste Freunde

Zum Haus und dem 2000 Quadratmeter grossen Grundstück gehört ein Pool, ein Hain mit Zitronenbäumen und ein Gästehaus. Dieses liess Monroe für Freunde bauen: «Es soll ein Platz für meine Freunde sein, die irgendwelche Probleme haben. Hier können Sie sich zurückziehen, bis sich alles beruhigt hat», sagte die damals 36-Jährige gegenüber dem «Life»-Magazin.

Trotz verschiedener Umbauten ist laut Mercer Vine immer noch der Glamour der 60er zu spüren. Jeder Besitzer fühlte sich von den gleichen Atributen angezogen: «Das Grundstück ist romantisch, intim und etwas versteckt – und doch in Gehdistanz zu diversen Shops und Restaurants. Es strahlt eine Ruhe aus, die in Los Angeles sonst nur schwer zu finden ist», sagt Lisa Optican von Mercer Vine zur «Vanity Fair».

Sie wünschen sich auch eine Villa? Hier finden Sie Angebote für Mietobjekte in Ihrer Umgebung:

Deine Meinung