DetailhandelsunternehmenDiscounter-CEO Mario Irminger wird neuer Migros-Chef
Nach 26 Jahren im Unternehmen tritt Fabrice Zumbrunnen Ende April zurück. Mario Irminger, CEO bei der Migros-Tochter Denner, wird sein Nachfolger.
- von
- Justin Arber
Darum gehts
Mario Irminger wird per 1. Mai 2023 neuer Präsident des Migros-Genossenschafts-Bundes.
Er übernimmt damit die Position von Fabrice Zumbrunnen.
Zumbrunnen war zuvor über zwei Jahrzehnte lang für die Migros tätig.
Die Migros hat einen neuen Chef: Mario Irminger übernimmt die Nachfolge von Fabrice Zumbrunnen als Präsident der Generaldirektion. Der 57-jährige Mario Irminger ist seit 2011 CEO der Migros-Tochter Denner und hat den Schweizer Discounter in dieser Zeit erfolgreich weiterentwickelt, schreibt die Migros in einer Medienmitteilung.
Davor arbeitete er zuerst während rund acht Jahren bei EY als Wirtschaftsprüfer, anschliessend war er zwölf Jahre als Finanzchef bei Heineken Schweiz tätig. 2010 wechselte Mario Irminger als Finanzchef zu Denner und wurde ein Jahr später zum CEO ernannt.
Migros erzielte im letzten Jahr Rekordumsatz
«Wir freuen uns sehr, dass wir einen profunden Kenner des Schweizer Detailhandels mit ausgeprägtem Gespür für Kundenbedürfnisse zum neuen Präsidenten der Generaldirektion MGB ernennen konnten, der auch mit der Migros-Kultur bestens vertraut ist», sagt Ursula Nold, Präsidentin der Migros-Verwaltung. Denner habe unter seiner Führung im «wettbewerbsintensiven Discount-Geschäft» seinen Umsatz stark steigern können und ein profitables Wachstum erzielt.
Bist du ein Coop- oder Migros-Kind?
Mario Irminger wird ab 1. Mai 2023 als Präsident für den Migros-Genossenschafts-Bund tätig sein. Fabrice Zumbrunnen hatte im Oktober 2022 mitgeteilt, dass er per Ende April 2023 zurücktreten werde. Unter seiner Führung hat sich das Unternehmen strategisch fokussiert, die Führungsposition im Online-Handel erfolgreich ausgebaut und neue Bereiche wie etwa Gesundheit aufgebaut.
Im anspruchsvollen Umfeld konnte die Migros ihr operatives Finanzergebnis in den letzten Jahren kontinuierlich steigern und das Eigenkapital deutlich stärken. Im vergangenen Jahr konnte die Migros ihren Gruppen-Umsatz um 3,9 Prozent steigern. Mit 30,069 Milliarden Franken erzielte das Unternehmen einen Rekordumsatz.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.