Abstimmung St. Gallen: Marktplatz-Neugestaltung wird abgelehnt

Aktualisiert

Abstimmung St. GallenMarktplatz-Neugestaltung wird abgelehnt

Knapp 40 Millionen Franken sollte der neue Marktplatz in St. Gallen kosten. Die Stimmberechtigten haben die Vorlage nun bachab geschickt.

Der St. Galler Marktplatz mit der Bushaltestelle von Architekt Santiago Calatrava.

Der St. Galler Marktplatz mit der Bushaltestelle von Architekt Santiago Calatrava.

Die Marktplatz-Vorlage in St. Gallen wurde mit 11'177 zu 9785 Stimmen verworfen. Auf Widerstand war vor allem eine Parkgarage gestossen.

Die Stimmbeteiligung betrug 46,8 Prozent. Um die Vorlage hatte es einen heftigen Abstimmungskampf gegeben. Obwohl Behörden und Parteien mehrheitlich hinter der Marktplatz-Neugestaltung standen, wollte eine Mehrheit der Stimmenden davon nichts wissen.

Umstritten war vor allem der geplante Bau eines neuen unterirdischen Parkhauses mit 150 privaten und 140 öffentlichen Plätzen. Das Parkhaus war zwar nicht direkt Gegenstand der Abstimmung. Es gehörte aber zu einem «Parkplatzkonsens», auf den sich Stadt, Gewerbe, Parteien, TCS, ACS und VCS geeinigt hatten.

Vorgesehen war die Aufhebung von 148 oberirdischen Parkplätzen. Das Projekt hätte auch den Bau einer Markthalle samt Bus-Wartehalle und Toiletten für 14 Millionen Franken umfasst. Die bestehende Bushalle nach Plänen des Architekten Santiago Calatrava hätte weichen müssen. Dies stiess bei vielen Calatrava-Fans auf Ablehnung.

(sda)

Deine Meinung