An der Mall in Washington: Martin Luther King monumental

Aktualisiert

An der Mall in WashingtonMartin Luther King monumental

In Washington wird am Sonntag in der Nähe des Weissen Hauses ein monumentales Denkmal zu Ehren von Martin Luther King eingeweiht. Zur Feier werden rund 50 000 Gäste erwartet.

Eigentlich hätte das Denkmal Ende August, pünktlich zum Jahrestag der berühmten Rede von Martin Luther King, in einer feierlichen Zeremonie der Öffentlichkeit übergeben werden sollen. Doch der im Westen der USA wirbelnde Orkan Irene zwang die Veranstalter, die Feier zu Ehren des schwarzen US-Bürgerrechtlers zu verschieben.

Nun kommt es zur verspäteten Einweihung an jenem Ort, wo King am 28. August 1963 die Rede hielt, die ihn berühmt machen sollte: «I have a Dream» («Ich habe einen Traum»).

Obama hält Rede

Zur Feier an der National Mall südlich des Weissen Hauses, wo an grosse US-Bürger erinnert wird, werden Zehntausende von Menschen erwartet. Die Laudatio auf den Friedensnobelpreisträger des Jahres 1964, der am 4. April 1968 erschossen wurde, soll US-Präsident Barack Obama halten. Zur Eröffnungsfeier werden auch Angehörige Kings erwartet.

Martin Luther King: I have a dream

«Es ist ein riesiger Schritt in der Geschichte unseres Landes und der Welt, dass das Denkmal ausgerechnet vom ersten afroamerikanischen Präsidenten der USA eingeweiht wird», sagt Harry Johnson, Vorsitzender der Stiftung, die das Projekt rund 15 Jahre lang vorantrieb.

Das Denkmal für King sei zudem «das erste auf der National Mall zu Ehren eines Farbigen». Es liegt nur wenige dutzend Meter von der Gedenkstätte zu Ehren des früheren republikanischen US-Präsidenten Abraham Lincoln entfernt.

Ausserdem gebe es an dem Erinnerungsort kein Denkmal dieser Grössenordnung, das nicht einem ehemaligen US-Präsidenten gewidmet sei. «Das gibt nicht nur den Schwarzen, sondern der ganzen Welt Hoffnung», sagt Johnson.

Gigantischer Denkmal-Park

Der Pastor King wird bisher schon seit 1986 mit einem jährlichen Feiertag zu seinem Geburtstag am 15. Januar geehrt. Das Denkmal für King erstreckt sich nun auf einer Fläche von etwa 1,5 Hektaren.

Inmitten eines mit Wasser gefüllten hellblauen Beckens steht auf einem kreisförmigen Podest der aus weissem Material gefertigte sogenannte Stein der Hoffnung. Darauf erhebt sich eine neun Meter hohe Statue, die King mit verschränkten Armen und zum Horizont gewandten Blick zeigt.

«Sein Gesicht drückt Hoffnung aus», sagt der chinesische Künstler Lei Yixin über sein Werk. Um das Bassin zieht sich eine 140 Meter lange Mauer, auf der sich 14 Zitate aus verschiedenen Reden Kings finden, die er in den Jahren 1955 bis 1968 hielt.

Ringsherum wurden ausserdem viele Bäume gepflanzt und Springbrunnen angelegt. Die Kosten für das Mahnmal belaufen sich auf rund 120 Millionen Dollar. Weil die Finanzierung stockte, musste die Einweihung schon mehrfach verschoben werden. (sda)

Deine Meinung