Werde auch du News-Scout!: Mit diesem Video gewannen Joel und Christa im April 250 Franken 

Publiziert

Werde auch du News-Scout!Mit diesem Video gewannen Joel und Christa im April 250 Franken 

Etwas gesehen? Auch du kannst News-Scout des Monats werden. Sende deine Bilder und Videos an 20 Minuten über Whatsapp, Telegram, Signal oder Threema.

1 / 16
Dieser Seeotter im Oze­a­na­ri­um von Lissabon ist anscheinend kein iPhone-Fan – er schlägt das Smartphone gegen den Felsen.

Dieser Seeotter im Oze­a­na­ri­um von Lissabon ist anscheinend kein iPhone-Fan – er schlägt das Smartphone gegen den Felsen.

Foto: 20min/News-Scout
Unser News-Scout hatte sein Auto in der Lädelistrasse in Luzern abgestellt. Als er wenige Minuten später zurückkehrte, war die Scheibe eingeschlagen und seine Umhängetasche weg.

Unser News-Scout hatte sein Auto in der Lädelistrasse in Luzern abgestellt. Als er wenige Minuten später zurückkehrte, war die Scheibe eingeschlagen und seine Umhängetasche weg.

20min/News-Scout
Am letzten Februarwochenende reiste eine Gruppe Männer mit einer Kuh in einem Thurbo-Zug.

Am letzten Februarwochenende reiste eine Gruppe Männer mit einer Kuh in einem Thurbo-Zug.

20min/News-Scout

Darum gehts

Ob der Seeotter kein iPhone-Fan ist?

20min/News-Scout

Das Bäckerpaar Joel und Christa Ganz aus dem Kanton Bern gönnte sich eine Ferienwoche in Lissabon. Im Oze­a­na­ri­um filmte es eine unglaubliche Szene. Einem Besucher ist das iPhone ins Otterbecken gefallen. Der Seeotter fischte es raus und schlug es immer wieder gegen den Felsen. Er dachte wohl, es handele sich um eine Muschel. Das News-Scout-Video holte auf dem Tiktok-Kanal von 20 Minuten über zwei Millionen Klicks. Für das lustige Video bekommen Joel und Christa 250 CHF. 

Hier ein paar Tipps für dich als News-Scout:

1 / 7
Du willst ein erfolgreicher News-Scout werden? Hier Tipp eins: Halte dein Natel immer quer. Egal, ob du fotografierst oder filmst.

Du willst ein erfolgreicher News-Scout werden? Hier Tipp eins: Halte dein Natel immer quer. Egal, ob du fotografierst oder filmst.

Getty Images
Tipp zwei: Halte dein Handy so ruhig wie möglich, damit die Bilder scharf werden.

Tipp zwei: Halte dein Handy so ruhig wie möglich, damit die Bilder scharf werden.

Getty Images/iStockphoto
Tipp drei: Schreibe uns, wo du was gesehen hast. So wie Karin, die am 12. Dezember 2020 am Blausee einfach mal die Seele hat baumeln lassen und das Winterwunderland genossen hat.

Tipp drei: Schreibe uns, wo du was gesehen hast. So wie Karin, die am 12. Dezember 2020 am Blausee einfach mal die Seele hat baumeln lassen und das Winterwunderland genossen hat.

20min/Community

Hast auch du einen Grossbrand hautnah miterlebt? Oder einen besonderen tierischen Moment auf Fotos oder auf Video festgehalten? Oder hast du vielleicht ein schlimmes Unwetter dokumentiert? Dann zögere nicht und schicke uns deine Bilder und/oder Videos zu! Noch nie war es so einfach, die grösste Community der Schweiz zum Lachen oder Staunen zu bringen – oder sie einfach nur zu informieren.

Bis zu 1000 Franken für deine Einsendung

Deine Motivation? Ruhm und Ehre! Aber nicht nur das: Wenn wir deine Bilder in der Zeitung abdrucken, winken bis zu 100 Franken und als News-Scout des Monats sogar 250 Franken – und mit ein bisschen Glück gibt es für deine Videos sogar bis zu 1000 Franken.

Du erreichst die Journalistinnen und Journalisten von 20 Minuten nicht nur über Whatsapp, sondern auch via Telegram, Threema und Signal (siehe in der Box unten)!

Bevor du aber drauflosknipst: Handelt es sich um einen Unfall oder um ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.  

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

My 20 Minuten

(20 Minuten)

Deine Meinung