Kantonsschulen: Matura in Zürich ab 2012 vor den Sommerferien

Aktualisiert

KantonsschulenMatura in Zürich ab 2012 vor den Sommerferien

Als einer der letzten Kantone wird auch Zürich ab 2012 die Maturaprüfungen vor den Sommerferien durchführen.

Die meisten Zürcher Schülerinnen und Schüler absolvieren ab 2012 die Maturität bereits vor den Sommerferien.

Die meisten Zürcher Schülerinnen und Schüler absolvieren ab 2012 die Maturität bereits vor den Sommerferien.

Die Schülerinnen und Schüler im Kanton Zürich schliessen im Schuljahr 2011/12 ihre Maturitätsprüfungen zum ersten Mal bereits vor den Sommerferien ab. Im Jahr vor den Prüfungen gibt es nur noch ein Jahreszeugnis und die Note der Maturaarbeit zählt neu mit zur Maturitätsnote.

Das Frühlingssemester des letzten Schuljahrs dauert durch die Vorverlegung nur noch dreieinhalb Monate, wie der Zürcher Bildungsrat am Mittwoch mitteilte. Damit die Prüfungen für eine aussagekräftige Benotung nicht in dieser kurzen Zeit zusammengedrängt werden müssen, gibt es in diesem Schuljahr nur noch ein Jahreszeugnis.

Auf Ende des Kalenderjahres erhalten die Schülerinnen und Schüler ein Zwischenzeugnis. Diese Noten fliessen jedoch nicht in die Maturitätsnote ein. Neu wird jedoch die Maturaarbeit mit einer promotionsrelevanten Note bewertet.

Die neue Regelung betrifft alle Mittelschülerinnen und -schüler, die im Schuljahr 2008/09 ihre Ausbildung am Gymnasium mit der 3. Klasse des Lang- oder mit der 1. Klasse des Kurzgymnasiums begonnen haben.

Ausgenommen von den neuen Regelungen sind die Kunst- und Sport-Klassen am Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Gymnasium Rämibühl und das Liceo Artistico an der Kantonsschule Freudenberg. Dort tritt die Neuregelung erst ein Jahr später in Kraft.

(sda)

Deine Meinung