Mehr Gäste, mehr Umsatz: McDonald's wächst in der Schweiz wie nie zuvor

Aktualisiert

Mehr Gäste, mehr UmsatzMcDonald's wächst in der Schweiz wie nie zuvor

Die Fast-Food-Kette McDonald's hat in der Schweiz bedeutend mehr Umsatz gemacht. Der Tisch- und Heimlieferservice soll ausgebaut werden.

vay
von
vay
1 / 9
Mit einem Umsatzwachstum von 4,9 Prozent auf 761 Millionen Franken und einem Zuwachs von 4,6 Prozent auf 105 Millionen Gäste hat McDonalds Schweiz 2018 das beste Ergebnis seiner 43-jährigen Unternehmensgeschichte erzielt.

Mit einem Umsatzwachstum von 4,9 Prozent auf 761 Millionen Franken und einem Zuwachs von 4,6 Prozent auf 105 Millionen Gäste hat McDonalds Schweiz 2018 das beste Ergebnis seiner 43-jährigen Unternehmensgeschichte erzielt.

Keystone/Gaetan Bally
Seit kurzem liefert die Fastfoodkette McDonald's das Essen in Genf auch direkt nach Hause.

Seit kurzem liefert die Fastfoodkette McDonald's das Essen in Genf auch direkt nach Hause.

Uber Eats
Die bestellten Menüs sollen im Umkreis der McDonald's-Restaurants in höchstens 30 Minuten gebracht werden, verspricht die Kette.

Die bestellten Menüs sollen im Umkreis der McDonald's-Restaurants in höchstens 30 Minuten gebracht werden, verspricht die Kette.

McDonald's Schweiz hat 2018 das beste Ergebnis seiner 43-jährigen Unternehmensgeschichte erzielt: Der Umsatz wuchs um 4,9 Prozent auf 761 Millionen Franken. Die Zahl der Gäste hat sich um 4,6 Prozent auf 105 Millionen erhöht.

Laut einer Mitteilung vom Donnerstag stammen mehr als 80 Prozent der Lebensmittel von Schweizer Lieferanten.

Lieferservice in weiteren Städten

In der Schweiz arbeiten 7500 Angestellte für McDonald's. Das sind 400 Mitarbeiter mehr als im Vorjahr. Sie servieren bereits in der Hälfte der insgesamt 169 Restaurants den Gästen die Menüs direkt an den Tisch.

Es sei geplant, diesen Service weiter auszubauen, schreibt das Unternehmen. Auch der Lieferservice McDelivery, der in Genf bereits mit dem Partner Uber Eats eingeführt wurde, soll im Laufe des Jahres auf weitere Schweizer Städte ausgedehnt werden. Dass Zürich bald folgt ist wahrscheinlich, da Uber Eats bald in Zürich startet.

Um das Wachstum weiter zu steigern, will McDonald's auf weitere technische Neuerungen setzen. So ist es in den USA bereits möglich auf dem Smartphone Essen zu bestellen und dieses dann entweder in der Filiale abzuholen oder es sich zu seinem Parkplatz bringen zu lassen.

Zum Gewinn auf Länderebene macht der US-amerikanische Fastfood-Riese keine Angaben.

Gründe für den Erfolg

McDonald's Wachstum in der Schweiz ist vor allem Neuerungen zuzuschreiben. So werden laufend mehr Filialen mit Bestell-Automaten ausgerüstet. Dank diesen wird pro Kunde mehr Umsatz generiert. Auch der neue Tischservice zeigt Wirkung: Dank ihm bestellen Kunden öfter mehrmals. Desweiteren ist die McDonald's App in der Schweiz dank ihren Aktionen sehr populär. Laut McDonald's wurde die App in der Schweiz bereits eine Million Mal herunterladen.

Deine Meinung