Mietpreise in BernMediamarkt statt Markthalle - Ärger gross
Die Mietpreise in der Berner Innenstadt explodieren. Darum müssen Markthalle und kleine Geschäfte weichen.
- von
- Sophie Reinhardt

Wo einst die Markthalle war, soll in Zukunft ein Mediamarkt stehen.
Was lange gemunkelt wurde, ist jetzt definitiv: In den Gemäuern der ehemaligen Markthalle zieht der Elektro-Discounter Mediamarkt ein. Dies bestätigte eine Sprecherin gegenüber der «Berner Zeitung».
Deswegen gehen nun die Wogen auf Facebook hoch: Die Gruppe «Ich boykottiere den Media Markt, dem die Berner Markthalle weichen musste», hat innerhalb von zwei Tagen schon über dreitausend Mitglieder. Kritisiert wird dort vor allem der Vermieter. So meint User Thomas Schneider: «Mediamarkt kann doch eigentlich gar nichts dafür. Es ist der geldgierige Hauseigentümer, der anstelle von Restaurants lieber eine grosse Ladenkette als Mieter haben wollte».
Steigende Mieten in der Bundesstadt
Er ist nicht der einzige: Wie die «Schweiz am Sonntag» berichtete, nahmen die Mieten in der Markt- und Spitalgasse um 18 Prozent gegenüber 2012 zu. Dies führt dazu, dass sich fast nur noch internationale Ladenketten in der Innenstadt einmieten können. Daran stört sich Stefanie Anliker, Präsidentin der Vereinigten Altstadt-Leiste – und will die untere Altstadt vor der gleichen Entwicklung bewahren: «Die kleinen Geschäfte tragen zum Charme der unteren Altstadt bei, darum müssen diese weiter bestehen», so Anliker. Bereits jetzt ist das Grossunternehmen Mamut an der Kramgasse zu finden