Mehr Frauen studieren an der Universität St. Gallen

Aktualisiert

Mehr Frauen studieren an der Universität St. Gallen

Die Universität St. Gallen (HSG) erfreut sich steigender Beliebtheit: 5367 Studierende, 452 mehr als vor einem Jahr, sind im laufenden Herbstsemester eingeschrieben.

1060 haben ihr Studium im Herbst an der HSG neu aufgenommen.

Der Frauenanteil beträgt, je nach Ausbildungsstufe, zwischen 28 und 31 Prozent, wie es in einer Mitteilung der HSG vom Freitag heisst. Der Frauenanteil hat sich gegenüber dem Vorjahr minim erhöht.

1875 Studierende sind auf der Bachelor-Stufe eingeschrieben, 1607 auf der Master-Stufe und 809 sind Doktoranden. Von den 5367 Studierenden stammen rund ein Viertel aus dem Ausland, vor allem aus Deutschland (aktuell 1085).

An der HSG sind Studierende aus insgesamt 79 Nationen eingeschrieben, wie es heisst. Darunter sind etwa 38 aus den USA, 25 aus China und 24 aus Russland. Von den Schweizer HSG-Absolventen stammen die meisten (811) aus dem Kanton Zürich; erst danach folgt St. Gallen mit 705 Studierenden.

(sda)

Deine Meinung