Frauenfeld: Mehr Passagiere im Thurgauer ÖV

Aktualisiert

FrauenfeldMehr Passagiere im Thurgauer ÖV

31 Millionen Passagiere sind letztes Jahr im Thurgau Bahn oder Bus gefahren. Die Steigerung von sieben Prozent ist laut dem Kanton vor allem auf das bessere Angebot zurückzuführen.

Nun soll der öffentliche Verkehr weiter ausgebaut werden. Zwischen 2005 und 2010 stieg die Nachfrage bei den Bahn- und Buslinien im Kanton Thurgau um 9,2 Millionen Passagiere oder 42 Prozent. Die jährlichen Zuwachsraten lagen in den letzten Jahren durchwegs über jenen des Strassenverkehrs, schreibt die Thurgauer Staatskanzlei am Mittwoch.

Verantwortlich für die Zunahme sei nicht nur das Bevölkerungswachstum, sondern vor allem der kontinuierliche Ausbau des öffentlichen Verkehrs. «Die Investitionen von Bund, Kanton und Gemeinden in den Ausbau des öffentlichen Verkehrs zahlen sich nun aus», schreibt der Kanton.

Ziel: Halbstundentakt

Um die Standortattraktivität des Kantons weiter zu steigern und den Anteil des öffentlichen Verkehrs am gesamten Verkehrsaufkommen zu erhöhen, soll das Angebot in den nächsten Jahren weiter verbessert werden. Bis 2015 sollen die meisten Bahnlinien und die wichtigsten Buslinien von 6 Uhr morgens bis um Mitternacht im Halbstundentakt verkehren.

(sda)

Deine Meinung