KampagneMehr Respekt in den Eishockeystadien
In den Schweizer Eishockeystadien soll der Respekt grösser werden.
Das Präventionsprogramm «cool and clean» von Swiss Olympic setzt sich künftig gemeinsam mit der Pat-Schafhauser-Stiftung und dem Schweizer Eishockey in der Kampagne «Respect on and off the ice» dafür ein.
Unter diesem Slogan setzen sich die drei Partner gemeinsam für «hartes, aber dennoch faires und respektvolles Verhalten im Schweizer Eishockey» ein. Die Kampagne dauert mehrere Jahre. Jede Saison wird je ein Schwerpunktthema auf und neben dem Eis behandelt. «Wir wollen spektakuläres Eishockey sehen. Es ist uns aber ein grosses Anliegen, dass dabei der Respekt für den Gegner und unter den Fans nie verloren geht», sagt Werner Augsburger, der Direktor der National League.
Lanciert wird die Kampagne zum Start der Meisterschaft (10. September) mit einer Unterschriftenaktion in den Stadien. In einem der ersten drei Heimspiele der Saison unterschreiben pro Mannschaft der Captain, der Trainer, ein Fan, der Präsident und/oder CEO, der Nachwuchsverantwortliche und ein Schiedsrichter auf einem Banner, das den Slogan und das Klublogo zeigt. Im ersten Jahr richtet sich die Kampagne mit dem Thema «Respect my head» an die Spieler und Trainer sowie mit dem Thema «Drink with respect - kein Alkohol unter 16/18 Jahren» an die Fans und die Veranstalter.
(si)