Umfrage: Mehrheit der Schweizer lehnt Islam als Religion ab

Publiziert

UmfrageMehrheit der Schweizer lehnt Islam als Religion ab

In der Schweiz liegt der Zuspruch für den Islam als offizielle Religion bei nur 39 Prozent. Dies zeigt eine aktuelle Meinungsumfrage.

chi
von
chi
«Schweiz ist noch nicht reif für Anerkennung des Islam»: Betende Muslime im Haus der Religionen in Bern. (Archivbild)

«Schweiz ist noch nicht reif für Anerkennung des Islam»: Betende Muslime im Haus der Religionen in Bern. (Archivbild)

Keystone/Peter Klaunzer

Die Bereitschaft, den Islam in der Schweiz wie jüdische oder christliche Glaubensgemeinschaften zu behandeln, ist gering. Nur 39 Prozent der Befragten ist der Meinung, dass der Islam offiziell als Religion anerkannt werden sollte. Dies zeigt eine repräsentative Meinungsumfrage der «Sonntagszeitung» und von «Le Matin Dimanche».

Mehrheiten sind nur bei Anhängern von Parteien links der Mitte zu finden, also bei der GLP, den Grünen und der SP. Auch der muslimische Winterthurer SP-Politiker Blerim Bunjaku sagt: «Grundsätzlich bin ich für eine staatliche Anerkennung des Islam. Damit hätte der Staat eine bessere Kontrolle und könnte Auflagen machen – etwa bezüglich der Einsetzung von Predigern. Die Schweiz ist aber noch nicht reif für diesen Schritt.»

Schweiz für 80 Prozent christlich

In zwei weiteren Fragen sagten nur gerade 38 Prozent, dass der «Islam in der Schweiz seinen Platz» habe und zur Schweiz gehöre. Und gar über 80 Prozent sind der Meinung, die Schweizer Identität sei absolut christlich geprägt.

Deine Meinung