Patient erzählt: «Methadon verhindert, dass ich wieder auf die schiefe Bahn gerate»

Publiziert

Patient erzählt«Methadon verhindert, dass ich wieder auf die schiefe Bahn gerate»

U.L. nimmt seit über 20 Jahren an einem Methadonprogramm teil. Er erzählt, was ein Engpass für Patientinnen und Patienten bedeuten könnte.

von
Lynn Sachs
1 / 5
Wegen seiner Heroinsucht landete U.L.* am Platzspitz. Später begann er mit einem Methadonprogramm. (Symbolbild)

Wegen seiner Heroinsucht landete U.L.* am Platzspitz. Später begann er mit einem Methadonprogramm. (Symbolbild)

Schweizerisches Sozialarchiv
Dieses erlaube es dem Innerschweizer, ein normales Leben zu führen. (Symbolbild)

Dieses erlaube es dem Innerschweizer, ein normales Leben zu führen. (Symbolbild)

imago/epd
In Bezug auf die drohende Mangellage sagt er: «Jede Person, die auf Methadon angewiesen ist, würde alles tun, um einen kalten Entzug zu verhindern - egal, ob legal oder illegal.»

In Bezug auf die drohende Mangellage sagt er: «Jede Person, die auf Methadon angewiesen ist, würde alles tun, um einen kalten Entzug zu verhindern - egal, ob legal oder illegal.»

imago stock&people

Darum gehts

  • Laut Experten könnte das Methadon in der Schweiz schon in zwei Wochen eine Mangelware sein.

  • Für Patienten wie U.L.* könnte das verheerend sein.

  • Der Innerschweizer erzählt von seinem Weg aus der Sucht und wie ihn das Methadonprogramm auf der richtigen Bahn hält.

Schweizer Methadon-Patientinnen und -Patienten bangen um ihre Medikamente, nachdem Swissmedic dem grössten Hersteller die Bewilligung sistiert hat. Laut Suchtmediziner Thilo Beck könnte das Methadon in Tablettenform schon in zwei Wochen ausgehen. U.L.* nimmt seit über 20 Jahren am Methadonprogramm teil. Wie er erzählt, könne er nur deswegen ein normales Leben führen. «Ein Leben ohne Reissen, dreckiges Strassenheroin und schmerzhafte Entzugserscheinungen. Ohne Methadon könnte ich nicht mehr sein.»

L. selbst ist von der drohenden Mangellage nur indirekt betroffen, da flüssiges Methadon weiterhin lieferbar ist. Er fürchtet sich aber davor, dass auch die flüssige Form zur Mangellage wird, sollten nun etliche Patientinnen und Patienten auf diese umsteigen müssen. «Das wäre mein Ende», sagt L.

«Die Entzugsschmerzen sind enorm. Für Konsumentinnen und Konsumenten ist es unmöglich, ohne Methadon zu funktionieren.» Er ist sich sicher: «Jede Person, die auf die Medikamente angewiesen ist, würde alles tun, um einen kalten Entzug zu verhindern - egal, ob legal oder illegal. Einige würden vermutlich auch einen Heroin-Rückfall in Kauf nehmen.»

«So startete meine Heroinsucht»

Zum ersten Mal kam L. Ende der 70er-Jahre mit Heroin in Kontakt. «Damals verkehrte ich in einer Beiz, in der regelmässig Drogen verkauft und konsumiert wurden», erinnert sich der Innerschweizer. Mit der Zeit seien die Substanzen immer härter geworden. «So startete meine Heroinsucht.» Später sei er auch am Platzspitz gelandet.

Seitdem L. am Methadonprogramm teilnimmt, habe er keinen Rückfall mehr gehabt, sagt er. «Das Methadon verhindert, dass ich wieder auf die schiefe Bahn gerate. »

Experten warnen vor verheerenden Folgen

«Wenn nicht sofort gehandelt wird, sind die Folgen verheerend», sagt Thilo Beck des Arud Zentrum für Suchtmedizin. Wie er sagt, ist der Grosshandel von Methadon in Tablettenform bereits ausverkauft. «Es gibt lediglich noch die Restbestände der Apotheken. Diese könnten aber bereits in zwei Wochen ausgehen.» Für die 9000 Schweizer Patientinnen und Patienten gebe es kaum Alternativen. «Viele nehmen das Medikament seit Jahren und sind damit stabil. Wenn Methadon aber nicht mehr erhältlich ist, besteht die Gefahr, dass sie wieder Heroin illegal auf der Strasse besorgen», befürchtet der Suchtmediziner.

Hast du oder hat jemand, den du kennst, ein Problem mit illegalen Drogen?

Hier findest du Hilfe:

Sucht Schweiz, Tel. 0800 104 104

Safezone.ch, anonyme Onlineberatung bei Suchtfragen

Feel-ok, Informationen für Jugendliche

Infodrog, Information und Substanzwarnungen

*Name der Redaktion bekannt

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung