Chur: «MFK-Experte fand den Rückwärtsgang nicht»

Aktualisiert

Chur«MFK-Experte fand den Rückwärtsgang nicht»

Patrick Kirchner (33) machte grosse Augen, als er den MFK-Bericht des Experten in den Händen hielt: «Kein Retourgang», hiess es da.

1 / 3
«Kein Retourgang»: Der Prüfbericht des Bündner Strassenverkehrsamtes brachte...

«Kein Retourgang»: Der Prüfbericht des Bündner Strassenverkehrsamtes brachte...

... Patrick Kirchner derart in Rage, dass er sogleich ein...

... Patrick Kirchner derart in Rage, dass er sogleich ein...

... «Beweis-Video» aufgenommen hat.

... «Beweis-Video» aufgenommen hat.

«Mit dem Bericht in der Hand stieg ich ins Auto, legte den Rückwärtsgang ein, der angeblich nicht vorhanden ist, und fuhr los», erzählt Kirchner, der es auch zwei Tage nach der Kontrolle nicht fassen kann, dass sein Skoda Superb nicht abgenommen wurde.

Er habe dem Experten zu erklären versucht, dass der Wagen über eine Doppelkupplung verfüge und der Rückwärtsgang nur eingelegt werden kann, wenn auch das Bremspedal gedrückt ist, so Kirchner. «Er hat es scheinbar nicht begriffen», so Kirchner. Stattdessen händigte der Experte dem aufgebrachten Deutschen den Prüfbericht aus, wonach sein Wagen über keinen Rückwärtsgang verfüge.

«Beweis-Video» aufgenommen

Der 33-jährige Lokführer fuhr unverzüglich vom Strassenverkehrsamt in Chur zu seinem Garagisten nach Fürstenau, um den Sachverhalt klären zu lassen. Romano Mutti kann nur den Kopf schütteln: «Wir hatten den Wagen schon vor der Kontrolle geprüft», so der Garagist, «sowohl vorher als auch nachher war alles in Ordnung mit dem Auto.»

Zum «Beweis»hat Patrick Kirchner sogar einen kurzen Video-Film gedreht, der sein Auto beim Rückwärtsfahren zeigt.

Beim Strassenverkehrsamt in Chur steht man vor einem Rätsel: «Der verantwortliche Experte ist ein ganz erfahrener Mann», sagt Abteilungsleiter Jon Andrea Parli. «Er kennt auch den Skoda bestens, wir haben solche als Dienstfahrzeuge.» Um den Fall zu klären, will er Kirchner zu einer weiteren Prüfung aufbieten. Parli: «Sollte sich zeigen, dass ein Irrtum vorliegt, ist der Bericht natürlich hinfällig.» Sollte es wieder einmal zu Differenzen kommen, könne man diese ja vielleicht gleich vor Ort klären, so der Abteilungsleiter. (20 Minuten)

Deine Meinung