Ab AugustMichael Rauchenstein ist das neue «Tagesschau»-Gesicht
Die Nachfolge von Franz Fischlin ist gefunden. Michael Rauchenstein wird neuer «Tagesschau»-Moderator beim SRF.
- von
- Salvatore Iuliano
Darum gehts
Die «Tagesschau» hat ein neues Gesicht: Ab August 2022 ergänzt Michael Rauchenstein (32) das Moderatorationsteam der Nachrichtensendung rund um Andrea Vetsch (46), Cornelia Boesch (47) und Florian Inhauser (54). Bislang war der 32-Jährige als EU-Korrespondent von SRF in Brüssel tätig.
«Es gibt in der Deutschschweiz keine andere Nachrichtensendung, die so ausführlich über das regionale, nationale und internationale Geschehen berichtet, wie die ‹Tagesschau›», wird Rauchenstein in der Pressemitteilung des SRF zitiert. Als Moderator diese Themen zu vertiefen und einem breiten Publikum zu präsentieren, betrachte er als eine der spannendsten Aufgaben im Schweizer Journalismus. «Darauf freue ich mich sehr.»
Langjähriger Mitarbeiter beim SRF
Der Schwyzer ist seit 2018 beim Schweizer Fernsehen angestellt – erst im Newsroom als Redaktor für die Ausland- und die Videoredaktion, wie auch als Redaktor für die «Arena». Seit 2020 ist er als TV-Korrespondent in der EU-Hauptstadt in Brüssel im Einsatz.
Rauchenstein tritt damit die Nachfolge von Franz Fischlin an, der den Sender nach 18 Jahren per Ende Juni verlassen wird. Der 59-Jährige will sich ausserhalb des SRF für den Qualitätsjournalismus engagieren. Die Nachfolge von Michael Rauchenstein als Brüssel-Korrespondent ist noch offen.