Ärger über Wucher: Miete stark erhöht – «Tierhüüsli» vor dem Aus

Aktualisiert

Ärger über WucherMiete stark erhöht – «Tierhüüsli» vor dem Aus

Andys Tierhüüsli im Zürcher Kreis 4 kämpft um seine Existenz: Weil die Liegenschaftsbesitzerin Swiss Life 40 Prozent mehr Miete will, muss der Laden wohl Ende Jahr dichtmachen.

von
ram

Es ist seit 15 Jahren ein beliebter Treffpunkt für Zwei- und Vierbeiner: Doch nun droht Andys Tierhüüsli beim Helvetiaplatz das Aus. Die Liegenschaftsbesitzerin Swiss Life verlangt für den Shop ab 2015 satte 40 Prozent mehr Miete, wie die Wochenzeitung «P.S.» schreibt.

«Damit sind die Kosten für mich nicht mehr tragbar», sagt Ladeninhaber André Dubacher gegenüber 20 Minuten. Die massive Mietzinserhöhung könne er keineswegs nachvollziehen. «Es wird nichts renoviert oder ausgebaut.» Im Gegenteil: Er selbst habe vor fünf Jahren mehrere 10'000 Franken in den Laden investiert. «Dass ich nun höchstwahrscheinlich bald rausmuss, tut weh.»

«Anpassung an Marktverhältnisse»

Die Swiss Life bestätigt, dass Ende Jahr der reguläre Mietvertrag mit dem Tierhüüsli ausläuft. «Wie bei diesen Verträgen üblich, wird bei einer Verlängerung der Mietzins den aktuellen Marktverhältnissen angepasst.» Ein Argument, das Dubacher nicht gelten lassen will. Er zahle schon heute mehr als viele seiner Nachbarn.

Ob er an einem neuen Standort nochmals ganz bei null anfangen will, weiss Dubacher noch nicht. «Meine Kunden kann ich leider nicht mitzügeln.» Inzwischen läuft eine Unterschriftensammlung, um den Betrieb zu retten.

Deine Meinung