Linthal GLMieter (24) steckt aus Rache Haus in Brand
Der Mann hätte seine Wohnung per Gerichtsentscheid bis Freitag räumen müssen. Stattdessen zündete er das Mietshaus an. Der Sachschaden beträgt mehrere Hunderttausend Franken.

Beim Brand in einem Zweifamilienhaus in Linthal GL entstand ein Sachschaden von mehreren Hunderttausend Franken.
Ein 24-jähriger Wohnungsmieter hat am Dienstagabend in einem Zweifamilienhaus in Linthal zuhinterst im Glarnerland Feuer gelegt. Der Mann wollte sich an seinem Vermieter rächen. Ein Feuerwehrmann wurde bei den Löscharbeiten verletzt.
Eine Anwohnerin bemerkte um etwa 20 Uhr, dass es im Dachstock der Liegenschaft nebenan brannte. Sie alarmierte die Feuerwehr, die ein Übergreifen der Flammen auf Häuser im Umfeld verhindern konnte.
100 Feuerwehrleute im Einsatz – riesiger Sachschaden
Die Löscharbeiten dauerten rund vier Stunden und damit bis Mitternacht, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Der Sachschaden beträgt mehrere Hunderttausend Franken.
Alle Hausbewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieben unverletzt. Einzig ein Feuerwehrmann verletzte sich bei den Löscharbeiten. Er fiel von einer Leiter und musste ins Kantonsspital nach Glarus überführt werden. Von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst standen rund 100 Personen im Einsatz.
Brandstiftung aus Rache
Die Brandursache war zunächst unklar, wurde aber im Laufe des Mittwochs ermittelt. Ein Hausbewohner hatte laut Polizeiangaben an zwei verschiedenen Stellen im Obergeschoss des Zweifamilienhauses Feuer gelegt. Danach verliess er das Gebäude.
Als Motiv gab der 24-jährige Schweizer gegenüber der Polizei Rache am Vermieter an. Der Mieter hätte die Wohnung gemäss Gerichtsentscheid bis Freitag räumen müssen. Der Mann befindet sich in Haft und wird sich vor der Justiz wegen Brandstiftung verantworten müssen.
Sachschaden auch in Mollis
Die Feuerwehrleute im Glarnerland wurden am Dienstagabend wegen eines weiteren Brandes auf Trab gehalten. Ein Feuer in einem Haus in Mollis im nördlichen Kantonsteil etwa zwei Stunden nach dem Brandausbruch in Linthal hatte einen Sachschaden von mehreren Zehntausend Franken zur Folge. Ein Bewohner hatte bei der Rückkehr Rauch im Haus festgestellt und sofort die Feuerwehr alarmiert, die den Brand rasch kontrollierte.
Verletzt wurde niemand. Von Feuerwehr und Polizei standen 60 Personen im Einsatz. Weshalb es brannte, wird untersucht. (sda)