Serie A: Milan in der Krise, Debüt von Dzemaili

Aktualisiert

Serie AMilan in der Krise, Debüt von Dzemaili

Während Inter nach dem 3:1 gegen Napoli zumindest bis Donnerstag Leader der Serie A ist, hat Milan kaum mehr Ambitionen für einen der ersten Plätze. Nach dem 0:1 in Udine in der 5. Runde findet es sich auf einem zweistelligen Platz.



Die Mailänder Top-Klubs gehen auch in dieser Saison getrennte Wege.

Gegen Udinese und Gökhan Inler war Milan nur rund 20 Minuten gut. Dann geriet der nächste Gegner des FCZ in der Champions League durch einen Treffer von Serie-A-Topskorer Antonio Di Natale (7 Tore) in Rückstand - und liess danach kaum eine Reaktion erkennen.

Trainer Leonardo verzichtete zunächst zum dritten Mal auf seinen brasilianischen Landsmann Ronaldinho. Der einstige Weltfussballer kam erst nach der Pause für den abermals enttäuschenden Pato aufs Feld, konnte dem ungenügenden Spiel seiner Mannschaft aber trotz ansprechender persönlicher Leistung keine Wende mehr geben. Spätestens nach dem Platzverweis gegen Mathieu Flamini (85.) - der Franzose wurde innerhalb von zwei Minuten zweimal verwarnt - war die Hoffnung auf einen Punktgewinn gestorben.

Die Namen Seedorf, Pato, Inzaghi, Ronaldinho und Huntelaar versprechen eine gewisse offensive Qualität. Auf eine geballte Ladung Sturm und Drang muss sich der FCZ nächsten Mittwoch jedoch nicht gefasst machen. In fünf Meisterschaftsspielen brachte Milan erst drei Treffer zustande. Nur bei Atalanta Bergamo und Aufsteiger Livorno (je 1) stockte die Torproduktion noch mehr.

Sampdoria Genua (mit Padalino und Ziegler) bezog nach vier Siegen die ersten Niederlage der Saison. In Florenz unterlag das Überraschungsteam der Startphase der Fiorentina 0:2 und könnte am Donnerstag von Genoa eingeholt werden. Der Stadtrivale trifft im Heimspiel allerdings auf die verlustpunktlose Juve.

Blerim Dzemaili gab für Aufsteiger Parma ein beachtliches Debüt. Beim 2:1 bei Lazio Rom (mit Lichtsteiner) stand der Schweizer Internationale 77 Minuten auf dem Platz. Nicola Amoruso, vor anderthalb Dekaden einst für Juventus Turin in der Champions League auf Torjagd, schoss den entscheidenden Treffer kurz vor der Pause. Mit zehn Punkten liegt Parma auf dem erstaunlichen 5. (Zwischen- )Rang.

Bari - Cagliari 0:1 (0:0)

San Nicola.

Tor: 77. Nene 0:1.

Bologna - Livorno 2:0 (1:0)

Dall'Ara.

Tore: 35. Portanova 1:0. 53. Di Vaio 2:0.

Fiorentina - Sampdoria Genua 2:0 (1:0)

Artemio Franchi.

Tore: 25. Jovetic 1:0. 66. Gilardino 2:0.

Bemerkung: Sampdoria mit Padalino (bis 58.) und Ziegler (ab 53.).

Inter Mailand - Napoli 3:1 (3:1)

Giuseppe Meazza.

Tore: 3. Eto'o 1:0. 5. Milito 2:0. 32. Lucio 3:0. 37. Lavezzi 3:1.

Lazio Rom - Parma 1:2 (1:2)

Olimpico.

Tore: 21. Bojinov 0:1. 42. Zarate 1:1. 45. Amoruso 1:2.

Bemerkung: Lazio mit Lichtsteiner, Parma mit Dzemaili (bis 77.). 45. Rote Karte gegen Kolarov (Lazio).

Palermo - AS Roma 3:3 (2:2)

Renzo Barbera.

Tore: 20. Brighi 0:1. 40. Budan 1:1. 45. Burdisso 1:2. 45. Miccoli 2:2. 56. Nocerino 3:2. 88. Totti (Foulpenalty) 3:3.

Bemerkung: Palermo ohne Morganella (nicht im Aufgebot).

Udinese - Milan 1:0 (1:0)

Friuli.

Tor: 22. Di Natale 1:0.

Bemerkung: Udinese mit Inler.

(si)

Deine Meinung