BaselMilieukontrolle – «Wir wollten Informationen zu Menschenhandel»
Die Kantonspolizei Basel-Stadt führte am Donnerstag eine Kontrolle im Kleinbasler Rotlichtmilieu durch. Sieben Frauen wurden befragt. Im Fokus standen die Bekämpfung von Menschenhandel und Schwarzarbeit.
- von
- Vanessa Travasci
Darum gehts
Im Basler Rotlichtmilieu führte die Kantonspolizei Basel-Stadt am Donnerstag eine Kontrolle durch.
Im Fokus stand die Bekämpfung von Menschenhandel, Schwarzarbeit und Widerstand gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Sieben Frauen wurden von Spezialistinnen und Spezialisten befragt. Bei ihnen konnten keine Verstösse festgestellt werden.
Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat am Donnerstag ihre Kontrolle im Basler Rotlichtmilieu durchgeführt. Nach Schwerpunkt des Regierungsrates Basel-Stadt sei die Bekämpfung von Menschenhandel, Schwarzarbeit und Widerstand gegen das Betäubungsmittelgesetz im Fokus gestanden, wie die Kantonspolizei Basel-Stadt am Freitag vermeldete.
«In zwei Liegenschaften, in welchen mutmasslich sexuelle Dienstleistungen angeboten werden, wurden alle anwesenden Personen kontrolliert», so die Polizei. Dabei seien sieben Frauen, die mutmasslich der Prostitution nachgehen, von Spezialistinnen und Spezialisten der Polizeiwache Clara zu Menschenhandel befragt worden.
«Hauptziel war es, Informationen zu organisiertem Menschenhandel zu sammeln und gegen diesen vorzugehen», heisst es weiter. Dabei seien bei den Frauen keine Verstösse festgestellt worden, jedoch konnten im Rahmen der Kontrolle kleine Mengen von Betäubungsmittel festgestellt werden. «Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet», sagt die Polizei.
Migrationsamt und Staatsanwaltschaft an Kontrolle beteiligt
Im Rahmen der Aktion seien nebst der Kantonspolizei auch Mitarbeitende des Migrationsamts, des Amts für Wirtschaft und Arbeit und der Staatsanwaltschaft beteiligt gewesen. Es ist nicht das erste Mal, dass Kontrollen dieser Art durchgeführt werden.
Im Zusammenhang mit der Online-Kampagne «Hast du Eier, Freier?», die 2021 von der Schweizerischen Kriminalprävention (SPK) und der Kantonspolizei Basel-Stadt lanciert wurde, fand zuletzt im November 2021 eine Milieukontrolle in Basel statt. Bei dieser seien 14 Frauen, welche mutmasslich der Prostitution nachgingen, sowie zwei weitere Personen kontrolliert worden. Eine Person sei dabei mit einer Einreisesperre belegt und festgenommen worden.