Insel Sumatra: Mindestens 22 Tote bei Erdbeben in Indonesien

Aktualisiert

Insel SumatraMindestens 22 Tote bei Erdbeben in Indonesien

Ein Erdstoss der Stärke 6,1 hat einmal mehr in der indonesischen Provinz Aceh ein schweres Beben ausgelöst. Dutzende wurden verletzt, mindestens 22 starben in den Trümmern.

Die Zahl der Toten bei dem schweren Erdbeben in Indonesien ist nach Angaben der Behörden auf mindestens 22 gestiegen. Wie die Katastrophenschutzbehörde am Mittwoch mitteilte, wurden bei dem Beben in der Provinz Aceh auf der Insel Sumatra ausserdem mehr als 200 Menschen verletzt.

Tausende Häuser seien zerstört worden. Unter den Toten waren den Angaben zufolge auch sechs Kinder, die beim Einsturz einer Moschee starben. Mindestens 14 weitere Kinder wurden verschüttet.

Nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS ereignete sich das Beben der Stärke 6,1 am Dienstag gegen 15.30 Uhr Ortszeit. Das Epizentrum lag demnach im bergigen Bezirk Bener Meriah im Landesinneren.

Jedes Beben in der Region weckt schlimme Erinnerungen: Im Dezember 2004 hatte ein Erdbeben der Stärke 9,1 vor der Provinz Aceh einen riesigen Tsunami ausgelöst, der an den Küsten des Indischen Ozeans etwa 220'000 Menschen in den Tod riss. Am schlimmsten betroffen war damals Aceh mit 168'000 Todesopfern. (sda)

Deine Meinung