SCB verpasst Playoffs«Mir tun in erster Linie die Fans leid»
Nach dem SCB-Trauerspiel vom Dienstag steht die Mannschaft in der Kritik. Prominente Mutzen-Fans zeigen sich wegen dem Verpassen der Playoffs tief enttäuscht .
- von
- Alexandra Graber

Enttäuschte Gesichter nach der Niederlage gegen den ZSC.
Als Versager Geschichte geschrieben: Der SC Bern verpasst als erster Titelverteidiger den Einzug in die Playoffs. Die 2:5-Niederlage gegen die ZSC Lions bedeutete für die Mutzen den Todesstoss. Der amtierende Schweizermeister hoffte lange erfolglos auf einen Playoff-Coup. «Erfolg macht eben ein bisschen satt», sagt Stadtpräsident Alexander Tschäppät. «Das Stadion war immer voll und die Fans waren immer für ihre Mannschaft da – doch dem Team fehlte es an nötigem Biss.»
Ihm täten in erster Linie die Fans leid: «Es gibt keinen Klub, der ein loyaleres Publikum hat als der SCB», doppelt Tschäppät nach. Er hoffe, dass es für den Klub eine «heilsame Kur» sei. Man müsse jetzt aus den Fehlern lernen und die richtigen Konsequenzen ziehen.
Playouts als Chance
Für Nationalrat und SCB-Fan Christian Wasserfallen kommt die Niederlage nicht überraschend: «Diese Saison hat der SCB nicht erst am Dienstag, sonder schon viel früher verloren – es war der Wurm drin.» Gewisse Leistungsträger hätten das nötige Potenzial nicht abrufen können – die Verunsicherung auf dem Platz sei stets spürbar gewesen.
Ein Lichtblick ist immerhin, dass der SCB nicht absteigen kann – weil er schon genügend Punkte Vorsprung hat. Doch der Klub müsse nicht erst in der Sommerpause versuchen, alles wieder aufzubauen. «Das Selbstvertrauen muss jetzt – während der nächsten Spiele der Playouts – wieder zurückerobert werden», so Wasserfallen weiter.