Mini-GlastonburyMit Alkohol – an der WM in Katar gibt es sogar ein Musikfestival
Bier im Stadion wird es während der ersten Winter-WM der Geschichte nicht geben. Dafür wurde das Rahmenprogramm für die Fans um eine grosse und wohl feuchtfröhliche Attraktion bereichert.
Darum gehts
In 51 Tagen gehts los: Mit dem Spiel Katar gegen Ecuador wird die WM 2022 eröffnet. Auch weniger als zwei Monate zuvor stellt sich für die Tausenden Fans, die für das Turnier in den Wüstenstaat reisen werden, eine zentrale Frage: Was kann man in Katar eigentlich so alles machen, wenn gerade nicht gekickt wird?
Die grosse Sorge bei vielen Anhängern ist es, dass man sich abgesehen vom Geschehen in den Stadien nicht ausgiebig genug vergnügen werden könne. Eine Meldung aus England dürfte da wie Balsam auf die verängstigten Partyseelen wirken: Die Organisatoren haben mit «Arcadia» absolute Party-Profis engagiert.
Spinne und Bier
Die Firma aus dem britischen Bristol ist unter anderem für die Organisation des Glastonbury-Festivals zuständig und wird die 50-Tonnen-schwere «Spinnen»-Installation, die normalerweise als Bühne am ikonischen Openairfestival in England aufgebaut wird, nach Katar verschiffen. Im Süden Dohas wird damit während der WM eine Mini-Version des Glastonbury auf die Beine gestellt, heisst es etwa in «The Sun».
15’000 Fans pro Tag sollen von «globalen A-List-Acts aus der Techno- und House-Szene» unterhalten und mit einem üppigen Gastro-Angebot verpflegt werden. Dabei würden Essen UND alkoholische Getränke von zehn Uhr morgens bis drei Uhr morgens angeboten. Heisst: Während im muslimischen Staat in den Stadien kein alkoholhaltiges Bier ausgeschenkt werden wird, kommen die Fans im «Arcadia Spectacular» auf ihre Kosten.
Party fürs grosse Portemonnaie
Wie etwa auch die Unterkünfte in Katar ist das Mini-Festival eher eine teure Sache: Ein grosses Bier soll umgerechnet rund 8.60 Franken kosten, der Tageseintritt rund 54 Franken. Wem dies zu teuer ist, kann immer noch auf das öffentliche Fan-Festival ausweichen, das laut der WM-Organisation im Stadtzentrum abgehalten werden soll. Weitere Infos dazu sind allerdings noch nicht zugänglich.
Ob «Arcadia Spectacular» oder nicht: Jüngst wurde bestätigt, dass für die anreisenden Fussball-Begeisterten keine Covid-Impfpflicht bestehen werde. Aber: Innerhalb von 48 Stunden nach der Reise in den Golfstaat muss ein negativer PCR-Test vorgelegt werden.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.