Aktualisiert

JetpackMit diesem Gerät fliegt man wie James Bond

Eine Firma in Neuseeland entwickelt eine neue Version des Jetpacks. Mit dem Ein-Mann-Flieger kann man sich ein bisschen wie ein Geheimagent fühlen.

bat
von
bat

Was bis jetzt fast ausschliesslich Geheimagenten vom Schlage eines James Bond vorbehalten war, kann sich möglicherweise bald jeder Otto-Normalbürger mit entsprechendem Kleingeld leisten: ein Jetpack. Ein Fluggerät also, das man wie einen Rucksack anzieht und das einen mittels zweier Düsen fliegen lässt.

Unter dem Projektnamen Martin Jetpack ist laut dem Magazin «Forbes» eine Firma in Neuseeland schon länger dabei, eine moderne Variante des Jetpacks zu entwickeln. Früher waren Jetpacks äusserst schwierig zu fliegen. Nur erfahrene Stuntpiloten trauten sich an dieses Fluggerät. Doch wie ein Video zeigt, lässt sich das neue Jetpack heutzutage äusserst präzise steuern (siehe oben).

Spitzengeschwindigkeit von 74 Stundenkilometern

Insgesamt 200 PS haben die beiden V4-Antriebe. Die Hersteller versprechen, dass man damit mindestens 30 Minuten in der Luft bleiben kann und eine Geschwindigkeit von 74 Kilometern pro Stunde erreicht. Sollte sich das Gerät plötzlich in luftiger Höhe ausschalten, kann ein Notfallschirm ausgelöst werden. Q, der legendäre Tüftler aus den Bond-Filmen, wäre sicherlich stolz auf die Neuseeländer.

Hier fliegt James Bond ein Jetpack im Film «Thunderball»:

(Quelle: YouTube/bondcollection007)

Deine Meinung