ReisebücherMit diesen 13 Büchern reist du jetzt durch die Schweiz und um die Welt
Bei dieser geballten Ladung an Reisebüchern ist für alle was dabei. Egal, ob du mit dem Campervan in die Welt ziehen möchtest oder einen Ausflugstipp für Familienferien suchst.
- von
- Martin Hoch
Auch wenn wir aktuell eher vom Sofa in die Küche und weiter ins Schlafzimmer reisen, können wir dennoch von grossen Abenteuern und erholsamen Ferien träumen. Und ist Reisen wieder möglich, weisst du dank dieser Bücher bereits, wohin es gehen wird.
Hier gehts ab in die Ferne
Das Buch «Reisezeit – Zur besten Zeit am besten Ort» verrät, in welchem Monat welche Reisedestination ideal zu bereisen ist. Dabei zeigt das Buch einen stimmigen Mix von unterschiedlichsten Destinationen, von der Antarktis über Kyoto bis nach Sri Lanka.
Wer spezielle Unterkünfte mit dem gewissen Etwas sucht und lieber abseits der Massen unterwegs ist, sei das Buch «Remote places to stay – Die schönsten Hotels an entlegenen Orten» empfohlen. Das Buch porträtiert in Bild und Text 22 auserlesene Orte mit speziellen Unterkünften.
Das Lieblingsbuch von Reiseredaktor Martin Hoch
Als Globetrotter bin ich selber über sieben Jahre um den Globus gereist. Ich kann bestätigen, keine Reise ist wie die erste Reise. Meine führte mich damals mit dem Zug mitten im Winter von Helsinki durch Sibirien, die Mongolei, weiter über China nach Südostasien. Im Buch «Die erste Reise» erzählen 25 Reiseverrückte über ihre Erlebnisse. Ein wunderschönes Buch herausgegeben von Gerhard Waldherr und dem Verlag Reisedepeschen.
Ein besonders schön gestaltetes und informatives Buch hat der DK Verlag mit «Island – eine Augenreise» herausgebracht. Mit konkreten Tourentipps, aber auch viel Hintergrundinformationen und herausragenden Bildern.
«Bewusst Reisen» lautet der Titel des Buchs und steht für den heutigen Zeitgeist. Wer Lust auf ein Abenteuer, ob zu Fuss, mit dem Zug, mit dem Velo oder auch auf dem Wasser hat, lässt sich hier inspirieren.
Bücher übers Reiseland Schweiz
Das Buch «Lost in the Alps» spricht alle an, die Berge lieben. Auf über 300 Seiten stellt das Kollektiv The Alpinists schön bebilderte Wanderrouten in der Schweiz vor.
«Urtümliche Bergtäler der Schweiz» ist ein Buch mit viel Tiefgang und starken Bildern des Fotografen und Journalisten Marco Volken. Er nimmt die Leser mit in entlegene Schweizer Täler und liefert nebst Geschichten über die Regionen Reise- und Wandertipps.
Hier gibts Tipps für Familienabenteuer
Davon träumen wir doch alle längst wieder: Von Freiheit, Sorglosigkeit und Abenteuern mit der Familie. Das Buch «Familienabenteuer – Einmalige Erlebnisse und Urlaub mit Kindern» weckt Sehnsüchte. Es beinhaltet jede Menge Reisetipps für Familien und stellt Familien und ihre Reisen vor.
Für alle, die nicht wissen, wohin sie am Wochenende hinmöchten: Das Buch «Frischluftkinder Schweiz» stellt 52 kindergerechte Wanderungen in der Schweiz vor.
Reisen, bei denen der Weg das Ziel ist
Beim Buch «Hit the Road – Vans, Nomaden und Abenteuer» besteht das Risiko, dass man nach der Lektüre seinen Job kündigt und loszieht. Das Buch zeigt Reisende mit den unterschiedlichsten Fahrzeugen und Reiserouten.
Es muss nicht unbedingt der Jakobsweg sein. «Pilgern – Wege der Stille» stellt Pilgerwege von Italien über Tibet bis nach Japan vor. Dabei ist es nicht nur unterhaltsam und informativ, es kommt dank bildstarken Fotografien auch noch wunderschön daher.
Die USA verfügen über eine beeindruckende Natur. Das Buch «Wanderlust USA» stellt spektakuläre Tageswanderungen und Fernwanderwege vor. Mitunter den Pacific Crest Trail, der Abenteurer während fünf Monaten durch den Westen Amerikas führt. Träumen soll ja erlaubt sein …
Das Pendant dazu ist das Buch «Wanderlust Europa» mit Wanderungen vom hohen Norden bis ins südliche Griechenland.
Welches ist dein allerliebstes Reisebuch? Kaufst du die Reisebücher oder Reiseführer, bevor du in die Ferien fährst? Oder lässt du dich online inspirieren?
HPO
06.02.2021, 09:52
Ihr reist jetzt moments nur zur arbeit
Hahahihi
06.02.2021, 09:47
Wenn ihr das Geld mir überweist dann habt ihr es aus einem anderen Fenster geworfen.