Publiziert

«Ich bin dann mal unten»Mit diesen Tropfen starten Sie Ihren ersten Weinkeller

Ist die Wohnung erst einmal bezogen, hübsch eingerichtet und das Auto gekauft, gibt es nur noch etwas zu tun: einen eigenen Weinkeller einrichten.

lme
von
lme
1 / 12
Ach, wäre das schön, wenn ein solcher Weinkeller im eigenen Keller unten wäre. Doch der Traum ist gar nicht so eine Illustion.

Ach, wäre das schön, wenn ein solcher Weinkeller im eigenen Keller unten wäre. Doch der Traum ist gar nicht so eine Illustion.

Markus Lichtensteiner, Geschäftsführer von Smith & Smith Wine Company in Zürich, bringt Licht ins Dunkel und erklärt, mit welchen Tropfen Sie den Traum vom eigenen Weinkeller starten könnten.

Markus Lichtensteiner, Geschäftsführer von Smith & Smith Wine Company in Zürich, bringt Licht ins Dunkel und erklärt, mit welchen Tropfen Sie den Traum vom eigenen Weinkeller starten könnten.

Smith & Smith Wine Company
Champagne Brut Réserve AOC, Billecart-Salmon, Fr. 48«Sollte jeder zu Hause haben, denn Champagner geht immer! Ob nun zum Jahrestag, einem Date oder den Geburtstag.»

Champagne Brut Réserve AOC, Billecart-Salmon, Fr. 48«Sollte jeder zu Hause haben, denn Champagner geht immer! Ob nun zum Jahrestag, einem Date oder den Geburtstag.»

Smith & Wine

«Schaaaatz, ich geh mal kurz in den Keller und hole uns einen schöne Flasche Rotwein.» Das klingt doch um einiges besser als «Ich geh mal kurz zum Discounter und besorg uns was zum Runterkippen.»

Aber dieser Satz funktioniert halt nur, wenn im Keller Weine lagern. Einen gut sortierten Weinkeller sein Eigen zu nennen, strahlt Noblesse, Klasse und Stil aus. Doch wo soll man beginnen? Welche Weine eignen sich für den Start? Müssen es immer die teuersten sein? Und aus welcher Region soll ich mir Flaschen zulegen? Fragen über Fragen!

Markus Lichtenstein, Geschäftsführer der Smith & Smith Wine Company in Zürich, bringt Licht ins Dunkel.

Champagner: Champagne Brut Réserve AOC, Billecart-Salmon, 48 Franken

«Sollte jeder zu Hause haben, denn Champagner geht immer! Ob nun zum Jahrestag, einem Date oder dem Geburtstag.»

Spanischer Weisswein: Naia D.O. (Rueda), 17 Franken

«Die Freunde kommen spontan vorbei und es braucht einen Apéro? Ob nun Frühling, Herbst, Winter oder Sommer ist, Verdejo funktioniert zu jeder Jahreszeit.»

Schweizer Weisswein: Fumé Chardonnay-Räuschling AOC, Winzerkeller Strasser, 28 Franken

«Ein spontanes Nachtessen bei Freunden und Sie möchten ein kleines Geschenk mitbringen? Das wäre eine gute Wahl. Käse, Fisch oder helles Fleisch sind dazu einfach wunderbar.»

Österreichischer Weisswein: Heideboden Pinot Blanc, Nittnaus, Anita & Hans, 15.50 Franken

«Es braucht immer ein Fläschchen Weisswein fürs Käsefondue oder Raclette. Und wer sagt, dass es immer ein Schweizer sein muss?»

Rotwein Spanien: Rayos Uva DOC (Rioja), Olivier Rivière Vinos SL, 16 Franken

«Pokerrunde mit den Jungs und alle trinken Bier, nur du willst Wein? Auf gehts: Mit Olivier Rivière aus der Rioja werden bei der nächsten Runde alle nur noch Wein wollen! »

Rotweine Italien: Eneo IGT, Montepeloso (Toskana), 37 Franken

«Das erste Treffen bei den Schwiegereltern? Mit dieser klassischen Assemblage aus Sangiovese, Montepulciano und Marselan punkten Sie mit Sicherheit.»

Amarone della Valpolicella Classico Morar DOC, Valentina Cubi, 50.90 Franken

«Ist bei Frauen heiss begehrt. Mehr muss man dazu wohl nicht mehr sagen.»

Rotwein Spanien: Clos Martinet DOQ, Mas Martinet (Priorat), 69 Franken

«Eines der Flaggschiffe aus dem Priorat in Spanien. Für ganz besondere Anlässe.»

Rotwein Portugal: Quinta da Costa das Aguaneiras DOC, Lavradores de Feitoria (Douro), 30 Franken

«Portugal kann viel mehr als nur Portwein! Der ideale Wein, wenn man mal schnell den Grill anwirft.»

Rotwein Frankreich: Château Lynch Bages Pauillac (Bordeaux), ca. 100 Franken

«Und nun, wenn Sie all diese Schönheiten trinken dürften, kommen wir zu der Königsklasse unter den Weinen. Bordelaiser muss man lernen zu verstehen, und da hilft nur eins: trinken, trinken, trinken!»

Markus Lichtenstein ist Weinexperte und Geschäftführer des Zürcher Weinhändlers Smith & Smith Wine Company. Er gibt Ihnen Tipps, mit welchen Tropfen Sie ihren ersten eigenen Weinkeller starten könnten.

Deine Meinung