Japanblog: Mit Giraffen und Bananen auf der Überholspur

Publiziert

JapanblogMit Giraffen und Bananen auf der Überholspur

Wieso nicht mal mit der Familie auf die Velorennbahn? Im Expo-Park bei Osaka haben wir die lustigen Retro-Fahrzeuge ausprobiert.

Ronja Sakata
von
Ronja Sakata

Omoshiro Jitensha bedeutet «lustige Velos», die Rennbahnen dazu gibt es in ganz Japan. Wir entdecken sie das erste Mal im Banpaku Koen, dem Welt-Expopark von 1970. Die Retro-Velos werden liebevoll gepflegt und bieten den ultimativen Spass für Gross und Klein. Meine Tochter Mika hat an diesem Abend sehr gut geschlafen, nach so vielen Runden Herumsausen auf der Giraffe!

Ronja Sakata (40), geborene Müller, ist studierte Lebensmittelingenieurin. Vor über 17 Jahren reiste sie für ein Praktikum erstmals nach Japan. Dort verliebte sie sich nicht nur in das Land, sondern auch in ihren jetzigen Mann, dem sie den klingenden Nachnamen zu verdanken hat. Sakata spricht fliessend Japanisch und bietet online einen Gratis-Japanischkurs an. Weiteres Insiderwissen gibt sie an ihrem sogenannten Japanspaziergang weiter. Infos: Ronjasakata.com

Deine Meinung