LeutschenbachMit Hockey-Experte Mario Rottaris verliert SRF das nächste Schwergewicht
Der langjährige Gottéron-Spieler Mario Rottaris beendet sein Engagement beim Schweizer Fernsehen auf eigenen Wunsch.
Darum gehts
Der Aderlass bei SRF – und vor allem bei SRF Sport – scheint kein Ende zu nehmen. Immer mehr langjährige und vor allen Dingen beliebte TV-Moderatoren und -Experten nehmen in Leutschenbach den Hut. Der nächste im Bunde: Mario Rottaris. Dies verkündet das Schweizer Fernsehen am Dienstagmorgen.
In der Mitteilung heisst es: Der 54-Jährige, der seit der WM 2005 als Eishockey-Experte fungierte, habe sein Engagement bei SRF auf eigenes Begehren beendet. Am 18. Dezember werde er mit dem Nati-Spiel der Euro Hockey zwischen Schweden und der Schweiz ein letztes Mal im Einsatz stehen.
Vor der WM 2021 abgesägt
Der ehemalige Fribourg-Profi und Nationalspieler hat seit 2005 insgesamt 16 Weltmeisterschaften begleitet, zusammen mit dem langjährigen Kommentatoren-Partner Jann Billeter die nationale und internationale Eishockey-Berichterstattung wesentlich mitgeprägt und neue Massstäbe gesetzt. Ob es ihn woanders hinziehen wird, ist fraglich. Schliesslich ist er bereits als Manager des Golfclubs im Freiburgischen Wallenried tätig.
Rottaris fehlte bereits für die WM 2021 in Lettland, wo ihm Philippe Furrer (37) vor die Nase gestellt worden war. Zu diesem Zeitpunkt war Reto Müller (41) bereits Hauptkommentator. Denn Jann Billeter (50) verliess SRF ebenfalls diesen Frühling in Richtung «Mysports».
Exodus bei SRF Sport
Rottaris und Billeter sind nur zwei von einigen schwergewichtigen Abgängen bei SRF Sport in jüngster Zeit. Auch die damalige Programmchefin Steffi Buchli (44) verliess Leutschenbach in Richtung «Mysports» und ist heute Sportchefin beim Blick.
Das war 2017, als auch Matthias Hüppi sein Mikrofon an den Nagel hing und Präsident des FC St. Gallen wurde. Stefan Bürer (58) wechselte wenig später in die Kommunikation der Rapperswil-Jona Lakers und Daniela Milanese (47) verkündete erst kürzlich ihren Abgang.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.