Mit iPhones Prüfungen abknipsen
IPhone und Co. machen es möglich: Studenten mogeln sich mit Hilfe von Smartphones durch die Prüfungen.
- von
- Pedro Codes
Dank Helfern im Westentaschen-Format stressen Prüfungen an der Universität Bern die Studenten um einiges weniger als früher. Viele erleichtern sich die Prüfungsvorbereitungen nämlich mit iPhone-Fotos alter Tests. Dass viele Professoren zu faul sind, jedes Jahr neue Fragen zu stellen, kommt den Schummel-Studenten dabei sehr gelegen. Sinnbildlich dafür ist die Aussage einer Psychologie-Studentin, die anonym bleiben möchte: «Ich habe letzthin eine Prüfung geschrieben, von der ich die Hälfte der Fragen bereits kannte.»
Laut der Studentin handelt es sich bei den Fotografen um Studenten, die bei der Prüfungseinsicht verbotenerweise ein Smartphone in den Saal schmuggeln. Klammheimlich fotografieren sie dann die alten Prüfungen ab und laden sie zuhause auf das Web.
Am Psychologie-Institut kennt man das Problem und hat reagiert. Prüfungsleiter Alex Regenass: «Wir haben das Kontrollpersonal aufgestockt.» An Einsichtsterminen schauen den Studenten jetzt bis zu drei Aufpasser über die Schultern. Und sowieso bringe das Schummeln offenbar nicht allzu viel: «Trotz des Handy-Tricks sind die Noten nicht besser als früher», so Regenass.