Pérez gewinnt GP von SaudiarabienExtreme Verwirrung um Alonso-Podest – Oldie darf doch jubeln
Max Verstappen hat zwar viele Plätze aufgeholt, doch Teamkollege Sergio Pérez liess sich nicht unterkriegen.
- von
- Tobias Wedermann
- Sven Forster
Dieser Startfehler von Alonso löste Verwirrung aus. Er stand nicht korrekt auf dem Feld. (SRF).
Das Podest
Wie sollte es auch anders sein. Die beiden Red-Bull-Piloten sicherten sich auch in Dschidda den Doppelsieg. Der Unterschied zum ersten Rennen: Dieses Mal behielt Pérez die Spitzenposition. Der dritte Platz ging erst an Fernando Alonso, doch er kassierte nach dem Rennen eine Zeitstrafe von 10 Sekunden und verlor dann sein Podium. Doch mehrere Stunden nach dem Rennen nahm die Fia die Strafe zurück – Alonso durfte jubeln.
Was war bei Alonso passiert?
Aston Martin hatte nach der Strafe vom sogenannten «Right of Review» Gebrauch gemacht. Bei der Nachbetrachtung überzeugten neue Belege die Rennkommissare davon, die Entscheidung einer Zehnsekunden-Strafe wieder rückgängig zu machen.
Diese hatte Alonso bekommen, weil nach erster Auffassung beim Absitzen einer vorhergehenden Fünfsekundenstrafe bei einem Boxenstopp gegen das Regelwerk verstossen und vor Ablauf am Auto gearbeitet worden war. Dem Team war vorgeworfen worden, dass der Wagenheber praktisch zu früh angesetzt wurde.
Die Szene des Rennens
Lance Stroll muss sein Auto aufgrund eines Defekts abstellen. Das Safety-Car kam raus. Davon profitierten die Topfahrer, die noch nicht in der Box waren. Verstappen machte so noch viel mehr Positionen gut.
Die besten Fahrer
Mit 13 gewonnenen Plätzen ist wohl Verstappen zu nennen. Trotz eines guten Autos braucht es sicher auch die fahrerischen Skills des doppelten Weltmeisters. In der letzten Runde fuhr er noch die schnellste Zeit ein und konnte so mit dem einen Punkt seine WM-Führung verteidigen.
Der grösste Frust
Die Boxenstrategie von Alfa-Sauber ging komplett in die Hosen. Als beinahe einziges Team entschied man sich für eine Variante mit zwei Boxenstopps. Zhou und Bottas gingen früh zum ersten Reifenwechsel. Nach dem Ausfall von Stroll wurde die Safety-Car-Phase (siehe Szene des Rennens) jedoch den Hinwilern zum Verhängnis. Dazu kam, dass Bottas noch mit technischen Problemen zu kämpfen hatte. Gut unterwegs war dagegen Zhou, der wohl nur wegen des Boxenfails keine Punkte einfahren konnte.
Deine Meinung
Schluss, Aus!
Runde 50/50: Pérez gewinnt vor Verstappen und Alonso! Verstappen stellt aber noch die schnellste Runde auf und kann so seine WM-Führung verteidigen.
Rätsel um Alonso-Strafe
Runde 49/50: Alonso kriegt vielleicht nach dem Rennen nochmals eine Strafe. Nun will er in den letzten Runden nochmals ein paar Sekunden auf den viertplatzierten Russell rausholen. Dieser soll pushen wie ein «Verrückter».
Kampf um die Punkte
Runde 46/50: Tsunoda verbremst sich und flucht im Funk! Magnussen zieht am Alpha-Tauri-Pilot vorbei! Der Haas-Pilot holt sich so wohl den letzten Punkt.
Red Bull vor Doppelsieg
Runde 44/50: Aktuell ist das Podest ziemlich identisch mit dem Podium beim ersten Rennen. Der einzige Unterschied: Pérez führt vor Verstappen.
Zhou will Power
Runde 41/50: Der 23-Jährige von Alfa-Sauber hat noch nicht aufgegeben. Wie unser Reporter vor Ort erfahren hat, fordert der Chinese mehr Power von seinem Ingenieur.

Verstappen hört was
Runde 40/50: Verstappen beklagt sich über Probleme mit dem Auto. Er höre etwas bei Topspeed. Doch von den Zeiten her, macht es bislang keinen Unterschied.
Zhou fährt echt gut
Runde 38/50: Der Chinese kämpft sich weiter nach vorne. Nun holt er sich Sargeant. Es ist ein gutes Rennen von ihm, doch die Strategie wurde ihm wohl zum Verhängnis.
Hülkenberg küsst die Wand
Runde 36/50: Hülkenberg hat viel Glück. Der Deutsche berührt mit seinen Reifen die Bande.
Gleichschritt für Red Bull
Runde 32/50: Verstappen hat nun einen fähigen Konkurrenten gefunden. Er und Pérez wechseln sich mit der schnellsten Runde ab. So kann der Mexikaner weiter seinen Vorsprung von fünf Sekunden halten – eine Stallorder wird es wohl nicht geben.
Infos von Alfa-Sauber
Runde 29/50: Bottas ist nicht schlecht, weil er einen schlechten Tag hat, sondern weil sein Auto nicht mitmacht. Er klagt über Probleme seines Boliden.
Bottas schlecht – Zhou kämpft
Runde 27/50: Das ist extrem bitter für den routinierten Finnen Bottas. Der Alfa-Sauber-Pilot liegt an letzter Stelle. Zhou dagegen kämpft weiter und versucht, die Punkte anzugreifen. Es ist aber noch ein weiter Weg.
Verstappen nun auf 2
Runde 25/50: Mit dem DRS hat Alonso keine Chance gegen Verstappen. Der Niederländer hat nun 13 (!) Positionen gutgemacht und ist nun schon auf Position 2. Pérez wird wohl auch bald eingeholt werden.

Pérez bleibt kalt
Runde 21/50: Pérez gibt sich beim erneuten Start keine Blösse und zieht vor Alonso davon. Übrigens: Russell kämpft nun bereits mit Verstappen, der auf Platz 4 liegt. Dafür brauchte er aber auch viel Glück.
Fliegender Start
Runde 20/50: Das Safetycar geht bald wieder in die Box. Es kommt zum fliegenden Start.
Surer regt sich auf
Runde 20/50: SRF-Experte Marc Surer regt sich über die Safety-Car-Phase auf. «Das hätte es nicht gebraucht», so der frühere Fahrer und heutige Experte. Alfa-Sauber befindet sich nun auf den Plätzen 17 und 18. Für ihren frühen Boxenstopp wurden sie also bestraft.

Topfahrer profitieren
Alle Spitzenfahrer waren noch nicht in der Box und können dies nun nachholen. So sparen sie im Vergleich zur Konkurrenz natürlich viel mehr Zeit. Alonso sitzt gar seine Fünf-Sekunden-Strafe ab. Viel besser geht es nicht …
Gelbe Flagge und Safety-Car
Runde 17/50: «Stopp das Auto!» Lance Stroll kann nicht mehr weiterfahren. Er kann jedoch sein Auto noch gut abstellen – dennoch entscheiden die Stewards auf Safetycar.

Pérez fährt am schnellsten
Runde 16/50: Der Red-Bull-Pilot dreht an der Spitze einsam seine Runden. Alonso konnte nicht mithalten – kein Wunder: Pérez stellt ja auch regelmässig neue schnellste Runden auf.
Spezielle Taktik bei Alfa-Sauber
Runde 12/50: Bottas und auch Zhou sind beide bereits in der Box gewesen. Das ist etwas überraschend. Dies, obschon Alfa-Sauber gegenüber 20 Minuten bereits mit diesem Gedanken spielte.