Luzern: Brandstifter steckt Abfallsäcke und Abfalleimer in Brand

Publiziert

LuzernMitten in der Nacht brannten in der ganzen Stadt Abfallsäcke 

In der Nacht auf Dienstag zündete eine unbekannte Täterschaft mehrere Abfalleimer, Güselsäcke und einen Kartonstapel an. Strasse um Strasse gingen Brandmeldungen ein. 

1 / 2
Mehrere Abfallkübel und Abfallsäcke haben in der Nacht auf Dienstag in der Stadt Luzern gebrannt. Die Brände konnten von der Luzerner Polizei und mithilfe der Feuerwehr gelöscht werden.

Mehrere Abfallkübel und Abfallsäcke haben in der Nacht auf Dienstag in der Stadt Luzern gebrannt. Die Brände konnten von der Luzerner Polizei und mithilfe der Feuerwehr gelöscht werden.

Luzerner Polizei
Nun sucht die Luzerner Polizei nach der unbekannten Täterschaft und bittet Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu den Bränden haben, sich bei der Polizei zu melden. 

Nun sucht die Luzerner Polizei nach der unbekannten Täterschaft und bittet Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu den Bränden haben, sich bei der Polizei zu melden. 

Luzerner Polizei 

Um 2.45 Uhr in der Nacht auf Dienstag ging bei der Luzerner Polizei ein Anruf ein: «Ein Kartonstapel und ein Abfallkübel brennen in der Hertensteinstrasse.» Die Einsatzkräfte konnten den Brand rasch löschen, wie es in der Medienmitteilung der Polizei heisst. Verletzt wurde niemand. 

Fahndung nach Täterschaft bisher erfolglos

Kurz danach bemerkten die Rettungskräfte, dass mehrere Abfallkübel und Abfallsäcke in den Bereichen Museumsplatz, Löwenplatz, Zürichstrasse und Friedentalstrasse brannten. Mit Unterstützung der Feuerwehr der Stadt Luzern konnten alle Brände gelöscht werden.

Trotz einer umgehend eingeleiteten Fahndung blieb die Suche nach der unbekannten Täterschaft erfolglos. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen.

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Aktivier jetzt den Zentralschweiz-Push!

Nur mit dem Zentralschweiz-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Luzern, Zug, Schwyz, Uri, Nidwalden und Obwalden blitzschnell auf dein Handy geliefert.

Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Zentralschweiz», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!

Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Zentralschweiz.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung