Magnolia Pearl lässt sich von Armut inspirieren – und erntet Kritik

Diese Kleidung vom Label Magnolia Pearl wurde nicht jahrelange getragen, sondern ist neu und kostet mehrere Hundert Franken.

Diese Kleidung vom Label Magnolia Pearl wurde nicht jahrelange getragen, sondern ist neu und kostet mehrere Hundert Franken.

Instagram/Magnoliapearl
Publiziert

Hohe PreiseModemarke lässt sich von Armut inspirieren – und erntet Kritik

Das US-Label Magnolia Pearl zeigt Stücke im extremen Used-Look. Auf Tiktok wird der Marke vorgeworfen, Armut zu romantisieren. 

Johanna Senn
von
Johanna Senn

Ausgewaschene Shirts, zerrissene Jeans und zerfledderte Blusen: Mit Kleidung in dieser Optik macht sich Magnolia Pearl schon seit mehr als 20 Jahren einen Namen. Viele Stücke aus den Kollektionen des US-Labels sehen aus, als wären sie schon jahrelang in Gebrauch. Stattdessen sind die Pieces neu und kosten Hunderte von Franken.

Wie viel Geld gibst du im Monat für Kleidung aus?

Ein Clip, der gerade auf Tiktok die Runde macht, lässt viele User ungläubig darüber zurück, wie teuer diese Art von Kleidung ist. Viele werfen Magnolia Pearl vor, sich von der Kleidung von Armut betroffenen Menschen inspirieren zu lassen und dafür Luxuspreise zu verlangen. 

Im Video, das die Debatte um das Kleiderlabel losgetreten hat, zeigt die Mutter von Tiktokerin chelseajordyn ihr Outfit: «Schuhe, Leggings, Kleid und Jacke – alles von Magnolia Pearl!» Die Kommentare zum Clip sind gemischt. Während das Styling einigen gefällt, kritisieren andere den Preis des Outfits. Die Kleidung sieht alt und gebraucht aus, ist aber brandneu – und kostet mehrere Hundert bis Tausende von Franken. «Ich habe mich über die Marke informiert und gemerkt: Ihr gehört eigentlich zur Oberschicht.» 

Der Clip scheint auf Tiktok einen Nerv zu treffen. Zahlreiche Videos zum Thema nehmen das Label Magnolia Pearl in die Mangel. Die meisten werfen der Marke vor, dass die Stücke so aussehen, als würden sich Reiche als armutsbetroffene Menschen verkleiden. «Es ist klar, woher das Label sich inspirieren lässt – von Armut», sagt Tiktokerin jaysonmimosa. 

Problematische Namen

Magnolia Pearl wird nicht nur wegen saftiger Preise kritisiert, sondern auch für die Namen, die das Label benutzt. Ein Hut, der auch aktuell auf der Website erhältlich ist, wird als «Hobo Hat», was so viel wie «Landstreicher-Hut» bedeutet, angeboten. 

Sieht aus wie abgenutzt, ist aber nagelneu: Dieser Hut kostet online rund 416 Franken.

Sieht aus wie abgenutzt, ist aber nagelneu: Dieser Hut kostet online rund 416 Franken.

Magnolia Pearl
Laut der Website soll die Hose für rund 379 Franken deinem Outfit sofort einen Touch von «umherziehendem Künstler» verleihen.

Laut der Website soll die Hose für rund 379 Franken deinem Outfit sofort einen Touch von «umherziehendem Künstler» verleihen.

Magnolia Pearl
Die Schuhe scheinen auf den ersten Blick ausgelatscht, sind aber neu und kosten rund 277 Franken und sollen «den Komfort von Mokassins mit der Struktur eines Stiefels» vereinen.

Die Schuhe scheinen auf den ersten Blick ausgelatscht, sind aber neu und kosten rund 277 Franken und sollen «den Komfort von Mokassins mit der Struktur eines Stiefels» vereinen.

Magnolia Pearl

Gründerin selbst von Armut betroffen

Wie Robin Brown, Gründerin des Labels, in einem Interview sagt, habe sie schon als Kind mit Stoffresten gespielt und daraus Dinge kreiert. «Meine Eltern waren Künstler und meine Mutter arbeitete mit Textilien», erinnert sich die Designerin. Während ihre Mutter nähte, sammelte sie Textilreste auf und machte daraus Kunstwerke und Kleidung. Laut dem Onlinemagazin «Women Create» wuchs Brown selbst am Rande des Existenzminimums auf. Heute werden ihre Stücke weltweit von über 200 Geschäften angeboten und sind auch online erhältlich. Inzwischen ist die Marke auch bei Stars wie Taylor Swift und Johnny Depp beliebt.

Johnny Depp trägt eine Hose von Magnolia Pearl am BCN Film Fest im April 2021 in Barcelona.

Johnny Depp trägt eine Hose von Magnolia Pearl am BCN Film Fest im April 2021 in Barcelona.

imago images/Lagencia

Zerfledderte Sneakers für 1590 Franken

Die Modeindustrie liebäugelt immer mal wieder mit Stücken, die verlebt und getragen aussehen. Auf Tiktok wird diese Art von Mode gerne als «Poverty Core», also Armuts-Core, bezeichnet. 2020 machte Gucci mit einer Hose Schlagzeilen, die bereits mit Grasflecken versehen war. Auch Balenciaga verkauft Stücke, die so aussehen, als hätten sie schon einige Jahre auf dem Buckel. Ein Paar zerfetzte Luxussneakers kosten beim spanischen Luxuslabel dann schon einmal 1590 Franken.

Lebst du oder lebt jemand, den du kennst, in Armut?

Hier findest du Hilfe:

Tischlein deck dich, Lebensmittelhilfe

Deine Meinung

10 Kommentare