Grossmacht SchweizMöchtegern-Schweizer machen jetzt Druck
Sardinien als Teil der Schweiz: Das Projekt «Canton Marittimo» nimmt immer konkretere Formen an.
- von
- sma
Die beiden Sarden Enrico Napoleone und Andrea Curose wollen Sardinien von Italien abspalten und die Insel als 27. Kanton der Schweiz angliedern. Mit ihrem Projekt «Canton Marittimo» sorgten die beiden international für Aufsehen. Nun sind sie ihrem Ziel ein bisschen näher. Laut der «Neuen Luzerner Zeitung» wollen sich die Initianten nächste Woche mit lokalen Wirtschaftsverbänden treffen. Der wirtschaftliche Austausch der beiden Länder soll ausgebaut werden.
Dass es Napoleone und Curose ernst ist, zeigt auch ihr zeitliches Engagement: Napoleone arbeitet momentan in einem 30-Prozent-Pensum, um seine Pläne voranzutreiben: Neben Wirtschaftstreffen gilt es, die Facebook-Seite mit unterdessen mehr als 13'000 Fans zu betreuen oder die selbst bedruckten T-Shirts mit dem «Canton Marittimo»-Wappen übers Internet zu vertreiben.
Nicht nur Sardinien zeigt derweil Interesse an einem Beitritt zur Schweiz. Auch in Baden-Württemberg, der Lombardei und im Südtirol wurden bereits entsprechende Ideen diskutiert.