Auslieferung blockiert: Mofas von BaZ-Verträgern angekettet

Aktualisiert

Auslieferung blockiertMofas von BaZ-Verträgern angekettet

Dutzende Töffli und Wägelchen von Zeitungsverträgern sind in Basel blockiert worden. Zudem wurden über 4300 Zeitungen gestohlen. Ein Vortrag von BaZ-Eigner Tettamanti wurde abgesagt.

von
rn/sda
In Basel warteten heute über 4000 Haushalte vergeblich auf ihn: Zeitungsverträger bei der Arbeit.

In Basel warteten heute über 4000 Haushalte vergeblich auf ihn: Zeitungsverträger bei der Arbeit.

Zahlreiche Zeitungsverträger der Post-Tochter Presto Presse-Vertriebs AG staunten nicht schlecht, als sie heute Morgen in Basel und vereinzelt in Muttenz und Pratteln ihre Tour starten wollten. Mindestens 35 Wägelchen oder Mofas waren mit fremden Schlössern angekettet. Erst mit erheblicher Verspätung konnten sie deshalb ihre Zeitungen verteilen.

Daneben wurden auf 19 Touren Zeitungen von den Depotplätzen gestohlen. Die Post bestätigt auf Anfrage, dass insgesamt über 4300 Zeitungen im Wert von rund 11 000 Franken nicht verteilt werden konnten. Die Post-Tochter Presto erstattete mittlerweile eine Anzeige, wie Post-Mediensprecher Oliver Flüeler sagte. Die Polizei werde Ermittlungen aufnehmen.

Abonnente, die heute auf ihre Zeitung verzichten müssen, werden die Montagsausgabe wohl nicht mehr erhalten. Zwar sei die Post im Gespräch mit den Verlegern, um zu schauen, ob die heutige Ausgabe allenfalls morgen nachgeliefert werden könnte. «Das dürfte jedoch schwierig werden», sagte Flüeler. Schliesslich würden Verlage nicht 4000 Zeitungen auf Reserve drucken.

«Ich habe doch keinen Einfluss auf die ‚Baz’»

Täter unbekannt

Zunächst unbekannt blieb, wer für die Aktion verantwortlich ist. Da drei Viertel der betroffenen Zeitungen Ausgaben der «Basler Zeitung» (BaZ) sind, könnte es sich um einen Protest gegen die jüngsten Entwicklungen bei der BaZ handeln. Vor einer Woche wurde bekannt, dass Christoph Blochers Robinvest AG ein Beratungsmandat bei der BaZ innehat. Dieser Umstand führte zu bissigen Reaktionen innerhalb und ausserhalb der Redaktion.

Tettamanti-Vortrag kurzfristig abgesagt

Unabhängig davon wurde bekannt, dass ein auf heute Abend geplanter Vortrag des BaZ-Eigners Tito Tettamantis kurzfristig abgesagt wurde. Tettamantis Rede in der Uni-Aula wäre der erste öffentliche Auftritt des 75-Prozent-Eigentümers der Basler Zeitung Medien (BZM) gewesen seit Bekanntwerden von Blochers Beratermandat. Eingeladen war Tettamanti von der Statistisch-Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Basel, im Rahmen von deren langfristigen Veranstaltungsprogramm. Angesagt war Tettamantis Vortrag mit dem Titel «Mediokratie - Die Macht der Medien: eingebildet oder real?»

Die Gesellschaft sagte jedoch die Veranstaltung ab: Es sei «nicht mit ausreichender Gewissheit gewährleistet, dass sie in genügend geordneter Weise ablaufen würde». Laut einer Sprecherin der Gesellschaft ist offen, ob Tettamanti seinen Vortrag zu einem späteren Zeitpunkt halten wird.

BastA! hatte zu einer Kundgebung aufgerufen

Die linke Partei BastA! (Basels starke Alternative) hatte im Vorfeld zu einer Kundgebung vor dem Seiteneingang der Uni bei der Aula aufgerufen. Sie bat, rote Karten und Trillerpfeifen mitzubringen. An einer friedlichen Kundgebung vom Donnerstag vor der BaZ-Redaktion hatten rund 70 Personen teilgenommen.

Deine Meinung