Moss und Doherty als Serienmörder
Kate Moss und Pete Doherty sehen genau so aus wie das Polizeifoto zweier englischer Serienkiller. Handelt es sich um einen üblen Scherz? Mitnichten, das ist grosse Fotokunst.
Das britische Boulevardblatt «Daily Mail» zeigte diese Tage Fotos von Kate Moss und Pete Doherty, die der Engländer Russel Young gemacht hat. Darauf sieht das Ex-Paar aus wie Myra Hindley und Ian Brady: In den 60er Jahren sorgten die beiden mit einer Mordserie in der Nähe von Manchester für Furore. Fünf Kinder wurden von Hindley und Brady gekidnappt, missbraucht und getötet. 1966 nahm die Polizei das Pärchen fest: Die beiden bekamen nur lebenslänglich, weil die Todesstrafe wenige Wochen vorher abgeschafft worden war.
Die Polizeifotos der beiden hat Künstler Young mit dem Computer bearbeitet, das Ergebnis auf eine Leinwand gedruckt und mit silbernem und goldenem Schein versehen. Sie wurden auf der «London Art Fair» im Stadtteil Islington ausgestellt. Inzwischen sind die Kunstwerke verkauft, werden aber weiterhin zu sehen sein: Die «Bankräuber Galerie» in der britischen Hauptstadt soll umgerechnet rund 60 000 Franken dafür ausgegeben haben.
Young will mit seinen Bildern den selbstzerstörerischen Hedonismus der britischen Prominenz ausdrücken – da sind Moss-Doherty angesichts ihrer wilden Vergangenheit und Gegenwart ein anschauliches Beispiel. Der Künstler beschreibt die Fotos als «die ultimativen Bilder, der perfekte Sturm, eine perfekte Kombination von Ruhm und Schande».