Starke RauchentwicklungGrossbrand in Mühle am Luganersee gelöscht
Ein Feuer sorgte in Maroggia (TI) für grosse Verkehrsbehinderungen und einen starken, unangenehmen Geruch. Es wurde niemand verletzt.
Der Grossbrand in der Mühle von Maroggia am Luganersee ist gelöscht. Die Feuerwehr hob am frühen Dienstagmorgen den Alarm auf und öffnete die Kantonsstrasse wieder für den Verkehr. Die evakuierten Bewohner kehrten laut Alertswiss in ihre Wohnungen zurück.
In der Mühle war am späten Montagnachmittag ein Grossbrand ausgebrochen. Wegen der Löscharbeiten und starker Rauchbildung hatten die Kantonsstrasse und die Bahnlinie gesperrt werden müssen. Bewohner der Umgebung wurden evakuiert. Verletzt wurde niemand.
Ausgebrochen war der Grossbrand kurz nach 17 Uhr. Der Brand hatte neben grosser Rauchentwicklung zu einem starken, unangenehmen Geruch geführt. Die Tessiner Kantonspolizei hatte die Anwohnerinnen und Anwohner dazu aufgerufen, Fenster und Türen zu schliessen und und sich der Brandstelle nicht zu nähern.
Wie tio.ch berichtet, wurde der Einsatz durch die «Stärke» des Feuers erschwert. Die Flammen hätten innert kurzer Zeit auf das ganze Gebäude übergegriffen. Zeugen wollten einen Knall wie bei einer Explosion gehört haben.
Der Brand führte zu starker Rauchentwicklung und zu einem starken, unangenehmen Geruch, meldete Alertswiss, die App des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz. Die Tessiner Kantonspolizei rief die Anwohner dazu auf, Fenster und Türen zu schliessen und und sich der Brandstelle nicht zu nähern.