Iran: Frauen verhaftet, weil sie ohne Kopftuch in Video tanzten

Publiziert

«Entschuldigungsvideo»Iranerinnen tanzten mit offenen Haaren – jetzt zwingt man sie zu diesem Video

Im Iran kursierte letzte Woche ein Video von fünf Frauen, in dem sie ohne Kopftuch und mit offenen Haaren tanzen. Nun wurden sie anscheinend festgenommen und zu einem «Entschuldigungsvideo» gezwungen.

von
AFP/sag

Laut «La Repubblica» ist dies ein Ausschnitt aus dem «Entschuldigungsvideo». Es sei an dem Ort aufgenommen worden, an dem die Frauen ohne Kopftuch tanzten. 

La Repubblica

Darum gehts:

  • Sorge um fünf junge Iranerinnen.

  • Diese haben letzte Woche ein Tanzvideo veröffentlicht, in dem sie ohne Kopftuch tanzen.

  • Laut AFP sind die Frauen nun festgenommen worden.

In Online-Netzwerken tauchte ein Video auf, in dem vier iranische Frauen mit komplett bedecktem Kopf bedauern, ein Tanzvideo gedreht zu haben. Die Nachrichtenagentur AFP konnte zunächst nicht die Echtheit und die Begleitumstände für dieses Video prüfen.

Vermutlich handelt es sich um vier der fünf  jungen Frauen, die letzte Woche ein Video veröffentlichten.  Sie tanzten ohne Kopftuch mit offenen Haaren zu dem Song «Calm Down» des nigerianischen Sängers Rema. Dieser hatte das Video weiterverbreitet und dazu geschrieben: «Für all die wunderbaren Frauen, die sich für eine bessere Welt einsetzen. Ihr seid eine Quelle der Inspiration, ich singe mit euch und ich träume mit euch.»

Die Frauen seien festgenommen und zu einem «Entschuldigungsvideo» gezwungen worden, hiess es am Dienstag auf Telegram- und Twitter-Konten, die das Video in der vergangenen Woche als Erste verbreitet hatten.

Fünf Iranerinnen tanzen ohne Kopftuch: dieses Video ging weltweit viral.

Twitter/shahrak_ekbatan

Proteste im Iran

Im Iran fordern die Menschen – und vor allem viele Frauen – seit Monaten mehr Rechte ein. Gegen die damit verbundenen öffentlichen Proteste gehen die Sicherheitskräfte massiv vor.

Die Proteste waren durch den Tod der 22-jährigen Kurdin Mahsa Amini im Polizeigewahrsam ausgelöst worden. Sie war im September von der Sittenpolizei festgenommen worden, weil sie ihr Kopftuch nicht ordnungsgemäss getragen haben soll. Aktivisten erheben den Vorwurf, dass Amini von der Polizei misshandelt wurde.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

8 Kommentare