Andermatt UR: Muheim durfte Medwedew Geschenk nicht überreichen

Aktualisiert

Andermatt URMuheim durfte Medwedew Geschenk nicht überreichen

Ferdinand Muheim hätte dem russischen Präsidenten Medwedew gern ein Geschenk überreicht - durfte dies allerdings nicht. Nun wird er dafür nach Russland reisen.

von
Guy Studer

Ferdinand Muheim, Russlandkenner, Metzger und alt Gemeindepräsident von Andermatt, durfte am Dienstag dem russischen Staatspräsidenten Dmitri Medwedew die Hand schütteln. Dazu erhielt er die Visitenkarte des Präsidenten sowie eine Bronzestatue. Auch Muheim hätte ein Geschenk für den hohen Staatsgast bereitgehabt. «Er hätte eine schöne Kuhglocke bekommen», verriet Muheim gestern. Doch dem Präsidenten Geschenke zu geben, war strikte untersagt. «Ich werde deshalb zusammen mit einer Delegation im Oktober nach Russland reisen und sie ihm persönlich überreichen», so Muheim weiter.

Die Bronzestatue steht inzwischen in einer ­Vitrine in Muheims Geschäft. Dort war gestern bereits wieder Hochbetrieb. Gleich drei russische Fernsehteams wollten von Muheim alles Mögliche über ­Andermatt und Suworow ­wissen.

Deine Meinung