Munition im See: Bergung fraglich

Aktualisiert

Munition im See: Bergung fraglich

Rund 3600 Tonnen Munition lagern im Thuner-und Brienzersee. Ob dieses in den 40er-Jahren vom Militär versenkte Material gehoben werden kann, ist immer noch fraglich. Eine Bergung sei gefährlich, schreibt der Bundesrat auf einen Vorstoss der Thuner Nationalrätin Ursula Haller. Man recherchiere nun international, ob es überhaupt Bergungsmethoden gebe. Analysen hätten aber gezeigt, dass die Munition keine Schadstoffe freisetzt.

Deine Meinung