Muslime beteiligen sich an Emmer Weihnachtslichtern

Aktualisiert

Muslime beteiligen sich an Emmer Weihnachtslichtern

Für die
Weihnachtsbeleuchtung
in Emmen spendeten
Muslime 400 Franken.
Peinlich: Christliche
Kirchen haben nichts
dazu beigetragen.

«Die Spende soll als Zeichen für das friedliche Zusammenleben verschiedener Religionen verstanden werden», sagt Vehbija Efendic, Präsident der Islamischen Gesellschaft. Obwohl die Muslime selber nicht Weihnachten feiern, beteiligten sie sich zusammen mit Imam Cazim Mehmedovic an der Sammlung für die Weihnachtsbeleuchtung.

Kein Geld kommt dagegen von der reformierten und katholischen Kirchgemeinde, wie die Wochenzeitung «Die Region» berichtete. Beschämend findet man dies hier aber nicht: «Es ist nicht Aufgabe der Kirche, Weihnachtsbeleuchtung auf Strassen und Plätzen mitzufinanzieren», sagt Paul Hermann, Verwalter der katholischen Kirchgemeinde Emmen. Und Max Siegrist, Präsident der Kirchenpflege der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde hofft, dass man niemanden enttäuscht: «Weihnachten ist eben nicht einfach nur ein rauschendes Lichterfest.» Die neue Emmer Weihnachtsbeleuchtung wird am 1. Dezember eingeschaltet.

Anne-Käthi Kremer

Deine Meinung