LondonMuslime bewirten an Weihnachten Obdachlose
An Weihnachten soll niemand allein essen. Das finden die Chefs eines britischen Kebap-Restaurants und offerieren einsamen Menschen einen Dreigänger.
- von
- ofi
Das Shish Restaurant im Londoner Vorort Sidcup wird auf Twitter gerade mit Liebe überschüttet. Der Grund: Der Betreiber des Lokals lädt an Weihnachten Obdachlose und alte Menschen, die allein sind, zum Essen ein, wie der «Independent» schreibt. Zuerst mit einem einfachen Aushang, inzwischen in grossen Lettern auf die Restaurantfenster geschrieben, kündigt der Besitzer an: «No one eats alone on Christmas day» – niemand isst an Weihnachten allein.
Die Idee für die Aktion hatte Irfan Genc, der Manager des Restaurants, durch den Besuch einer älteren Dame, die eines Abends ins Lokal kam. Sie bat die Mitarbeiter um Hilfe, weil bei ihr zu Hause ein Fenster offen war, das sie nicht ohne Hilfe schliessen konnte.
Zum 12. Mal haben Pfarrer Ernst Sieber und das Hotel Marriott zur Obdachlosen-Weihnacht geladen.
«Die Geschichte der Frau rührte uns sehr»
Als die Frau am folgenden Tag erneut vorbei kam, um zu essen und sich zu bedanken, erzählte sie, dass sie ganz allein sei seit dem Tod ihres Mannes vor einigen Jahren und dass sie Weihnachten ebenfalls allein verbringen werde, erzählt Genc dem «Independent».
«Die Geschichte der Frau rührte uns sehr. Egal welcher Religion man angehört oder welche Sprache man spricht, wir müssen einander an speziellen Tagen unterstützen. Wir wollen, dass sich niemand ausgestossen fühlt», erklärt der Restaurantmanager die Motivation für die Weihnachtsaktion.
Als Genc zusammen mit seinen Kollegen dem Inhaber ihre Idee präsentierte, war der sofort begeistert. Das Restaurant wird vollumfänglich für die Gratis-Weihnachtsessen aufkommen. Sollte die Aktion gut verlaufen, sei aber bereits geplant, daraus einen monatlichen Event zu machen. «Wenn wir das durchziehen, werden wir unsere anderen Gäste um kleine Spenden von ein, zwei Pfund bitten, um etwas beizutragen», so Genc, «hoffentlich können wir damit andere Menschen motivieren, Ähnliches zu tun.»
In den sozialen Medien werden sie jedenfalls jetzt schon gefeiert. Twitterer aus aller Welt kommentierten und teilten die Posts des Restaurants zu der Aktion fleissig.