Lovestory: Sara (33) ist für die Liebe nach Malaysia ausgewandert

Publiziert

My Lovestory«Wir haben uns nach acht Tagen verlobt»

Sara (33) ist mit 20 Jahren nach Kuala Lumpur gezogen – für Eddy. Nur acht Tage nach dem ersten Treffen haben sich die beiden verlobt.

1 / 11
Sara und Eddy haben sich 2007 über ICQ kennen gelernt.

Sara und Eddy haben sich 2007 über ICQ kennen gelernt.

privat
2010 ist Sara zu Eddy nach Kuala Lumpur gereist. Nur acht Tage nach ihrem ersten persönlichen Treffen haben sich die beiden verlobt.

2010 ist Sara zu Eddy nach Kuala Lumpur gereist. Nur acht Tage nach ihrem ersten persönlichen Treffen haben sich die beiden verlobt.

privat
Danach hat Sara ihre Ausbildung abgeschlossen und ist nach Malaysia ausgewandert. 2012 …

Danach hat Sara ihre Ausbildung abgeschlossen und ist nach Malaysia ausgewandert. 2012 …

privat

Darum gehts

  • Sara (33) hat Eddy (45) 2007 bei ICQ kennen gelernt.

  • Die beiden wussten sofort: Sie sind füreinander bestimmt.

  • Nach drei Jahren mit Chats und Skype ist Sara nach Kuala Lumpur gereist, um Eddy zu treffen.

  • Heute sind die beiden verheiratet und wohnen in Glarus.

«Ich habe Eddy 2007 online kennen gelernt, als ich erst 17 Jahre alt war. Ich habe damals Kontakte zu Menschen aus der ganzen Welt knüpfen wollen. Eddy hat mich eines Abends angeschrieben und trotz der Zeitverschiebung von sechs Stunden haben wir uns schon am ersten Tag endlos lange unterhalten. Schon da wusste ich, dass dieser Mann in Zukunft einen wichtigen Platz in meinem Leben einnehmen wird – und Eddy sagt, er wusste sofort, dass er seine Traumfrau gefunden hat und mich einmal heiraten wird.»

Eddy war 28, Nigerianer und lebte in Kuala Lumpur. Während ich meine Ausbildung zur Pflegefachfrau begann, haben wir online jede freie Minute miteinander verbracht. Manchmal sass ich im Unterricht und habe mir Fragen notiert, die ich Eddy stellen wollte. Da kamen teilweise über 100 Fragen an einem Tag zusammen, so haben wir uns richtig gut kennen gelernt.

«Jahrelang habe ich auf den Moment gewartet, plötzlich war er nur noch Stunden entfernt»

2010 reiste ich zusammen mit meiner Mutter das erste Mal nach Malaysia. Es war total spontan und unvorbereitet. Jahrelang habe ich auf diesen Moment gewartet und dann war er plötzlich nur noch Stunden entfernt.

Eddy war genau so, wie ich es mir vorgestellt habe. Da für uns beide schon lange klar war, dass wir heiraten wollten, haben wir am achten Tag nach unserem persönlichen Kennenlernen eine Verlobungsparty im Fernsehturm von Kuala Lumpur gefeiert.

«Wir feierten unsere Hochzeit mit 250 Gästen»

Nur zwei Tage später musste ich zurück in die Schweiz, um meine Ausbildung abzuschliessen. Danach habe ich einige Monate gearbeitet, um mir ein finanzielles Polster zu sichern – und mich auf die Auswanderung nach Malaysia vorzubereiten.

Unsere Hochzeit war dann genau wie Kuala Lumpur, ein Schmelztiegel der Kulturen. Wir konnten die Trauung draussen feiern, unter Palmen, mit 250 Gästen aus Asien, Afrika und Europa. Entsprechend waren auch das Essen und das Programm sehr vielfältig. Damit meine Familie meinen Mann etwas besser kennen lernen konnte, haben wir einen Monat lang Malaysia bereist und unvergessliche Erinnerungen gesammelt.

«Die Schweizer Behörden haben 38 Dokumente von uns verlangt»

Wir sind vier Jahre in Kuala Lumpur geblieben und haben unsere Ehe in allen für uns relevanten Botschaften anerkennen lassen. Die komplizierteste und aufwändigste war dabei definitiv die Schweiz: Die Schweizer Behörden haben 38 Dokumente von uns verlangt und die Schweizer Botschaft in Nigeria hat bei meiner Schwiegerfamilie einen intensiven Background-Check gemacht. Dabei wollten sie herausfinden, ob mein Mann nicht noch eine zweite Familie hat.

Dafür sind Anwälte zu meiner Schwiegerfamilie gereist und meine Schwiegermutter musste ihre Fotoalben zeigen und jede Nichte, jede Cousine erklären, die auf Fotos mit meinem Mann abgebildet war. Erst dann wurde unsere Heirat auch in der Schweiz anerkannt.

«Eddy hätte nie gedacht, dass er mal nach Europa zieht»

Eddys Masterstudium in Public Health neigte sich dem Ende zu und wir wussten, dass das Doktoratsstudium in Deutschland aus bürokratischen Gründen schneller geht – so sind wir 2015 nach Deutschland. Eddy hätte nie gedacht, dass er mal nach Europa zieht, aber auch er war bereit für diesen Neuanfang.

Erst lebten wir im Schwarzwald, wo mein Mann jahrelang um seine berufliche Zukunft kämpfen musste. Erst nach der Einbürgerung bekam er plötzlich attraktive Stellenangebote – darunter eine Stelle im Kanton Glarus. Beim Vorstellungsgespräch hat Eddy einen tiefen Frieden gespürt. Die Entscheidung, wieder hierherzuziehen, war gefallen. Seitdem leben wir in Glarus.»

Hast du selber eine packende, spannende oder romantische Lovestory? Dann melde dich und erzähl deine Geschichte in unserem Format «My Lovestory»!

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung