50 Jahre Urs Fischer: Nach dem Geburi kommen die Ländlekicker

Aktualisiert

50 Jahre Urs FischerNach dem Geburi kommen die Ländlekicker

Der FCB tritt am Sonntag gegen Vaduz und Urs Fischer einen neuen Lebensabschnitt an. Der FCB-Trainer feierte am Samstag den 50. Geburtstag.

ete
von
ete

FCB-Trainer Urs Fischer zwischen den Europacupspielen gegen Saint-Etienne und der Meisterschaftspartie gegen Vaduz. (Video: 20 Minuten)

«Am Freitagabend mache ich einen Abstecher zu meiner Familie, aber am Samstag haben wir schon wieder Training und es gilt, das Spiel gegen Vaduz vorzubereiten.» Das sagte Urs Fischer am Freitagnachmittag am Euro-Airport in Basel, wo die Bebbi vom EL-Sechzehntelfinal-Rückspiel aus Saint-Étienne zurückkehrten. «Deshalb wird das ein normaler Arbeitstag». Der Zwischenstopp zwischen Europa League und Liga lässt dem Zürcher keine Zeit für eine Party zum 50. Geburtstag.

Die Mannschaft trainierte nach der 2:3-Niederlage am Samstagmorgen in Basel zur Vorbereitung auf das Meisterschaftsspiel am Sonntag gegen den FC Vaduz. Gegen die Ländlekicker nicht dabei ist Marc Janko, der bei der 4:0-Gala vor einer Woche gegen GC die Rote Karte gesehen und für zwei Partien gesperrt wurde.

Basel überlegt Rekurs im Fall Xhaka

Zudem wird Taulant Xhaka fehlen, der am Freitag nachträglich für vier Spiele gesperrt wurde, nachdem es die Disziplinarkommission der Swiss Football League auf Medienberichte und TV-Bilder hin für nötig erachtet hat, zu reagieren.

«Das ist nicht meine Baustelle. Mehr habe ich nicht dazu zu sagen», kommentierte Fischer die nachträgliche Sperre des defensiven Mittelfeldspielers. Also ist es die Baustelle von Präsident Bernhard Heusler und der sagte dazu: «Wir haben das Urteil zur Kenntnis genommen. Wir werden uns die Pros und Kontras anschauen und entscheiden, ob wir einen Rekurs machen. Es ist, wie es ist, und ich will nichts aus der Emotion heraus sagen.» Allerdings kann man davon ausgehen, dass der FCB Rekurs einlegen wird.

Änderungen gegen Vaduz

Eine möglicher Xhaka-Ersatz auf der Sechser-Position ist Alexander Fransson. Und für Janko? Nachdem der Slowene Andraz Sporar (Entzündung am Fuss) ausfällt, «so starke Schmerzen wie jetzt hatte er noch nie», sagt Fischer, könnte Breel Embolo für den Österreicher in die Bresche springen. Unterstützt von Captain Matias Delgado dahinter, der in Saint-Étienne trotz starker Form für Birkir Bjarnason aus der Mannschaft rotierte. «Der Entscheid ist mir sehr schwer gefallen, das kann man mir glauben, denn Mati ist in einer sehr guten Verfassung», so Fischer. «Ich habe mich für die defensivere Variante entschieden, um das Zentrum zu stärken.»

Basel hat gegen Vaduz noch keinen Punkt abgegeben

Bis jetzt hat Rotblau alle Partien gegen Vaduz gewonnen. 10 Spiele, 10 Siege, bei 27:3 Toren. Dennoch verweist Fischer auf die aktuelle Formstärke der Mannschaft von Trainer Giorgio Contini. «Auf uns wartet eine schwierige Aufgabe, gegen eine gut organisierte Mannschaft», so Fischer. Vaduz hat von seinen letzten 12 Partien (inklusive Liechtensteiner Cup) nur gerade die Duelle gegen die Tabellen-Spitzenreiter verloren (0:2 bei GC, 1:2 gegen den FCB) und ist in der Liga seit 4 Runden ungeschlagen.

Mit einem weiteren Sieg könnte der FCB-Trainer nachträglich auf seinen Geburtstag mit einem Glas Champagner anstossen. Und aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben: Denn auch Fischers Frau Sandra feiert in diesem Jahr den runden Geburtstag und vielleicht klappts ja dann mit der gemeinsamen Party.

Deine Meinung