Basel: Nach dem Tesla kommt jetzt der E-Abfallwagen

Aktualisiert

BaselNach dem Tesla kommt jetzt der E-Abfallwagen

Kaum wurde bekannt, dass die Basler Polizei sieben Teslas bestellt, zieht die Stadtreinigung nach: Sie testete einen elektrischen Müllwagen.

1 / 5
Dieser E-Müllwagen einer Murtner Firma wurde am Dienstag, 20. März 2018 in Basel getestet.

Dieser E-Müllwagen einer Murtner Firma wurde am Dienstag, 20. März 2018 in Basel getestet.

Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt
Das Fahrzeug der Marke Futuricum kam in der Basler Altstadt gut zurecht.

Das Fahrzeug der Marke Futuricum kam in der Basler Altstadt gut zurecht.

Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt
«Der Test ist sehr gut verlaufen; das Fahrzeug funktionierte einwandfrei und ...

«Der Test ist sehr gut verlaufen; das Fahrzeug funktionierte einwandfrei und ...

Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt

Der Kanton Basel-Stadt will seine E-Fahrzeug-Flotte weiter aufstocken. Nachdem diese Tage bekannt wurde, dass die Basler Kantonspolizei als schweizweit erstes Korps sieben Teslas X 100D geordert hat, gibt nun die Basler Stadtreinigung bekannt, dass sie ihre Diesel-Kehrichtwagen durch E-LKWs ablösen möchte.

«Wir werden in den nächsten fünf Jahren 20 Kehrichtfahrzeuge ersetzen», sagt Dominik Egli, Leiter der Stadtreinigung. Man werde dem Grossen Rat beantragen, Elektrofahrzeuge zu beschaffen.

Doppelter Preis

Am Dienstag nun testeten die Basler ein Fahrzeug der Marke Futuricum, das sonst in Murten FR im Einsatz steht. Basierend auf einem Diesel-LKW von Volvo wurde der Truck durch die Winterthurer Designwerk GmbH zum leistungsstarken E-Müllwagen umgebaut mit vier Elektromotoren, die zusammen 760 PS auf die Strasse bringen.

Laut Egli ist der Anschaffungspreis eines E-Trucks «etwa doppelt so hoch wie derjenige für ein Dieselfahrzeug». Dafür dürften die Betriebskosten geringer ausfallen, weshalb Egli mit rund 30 Prozent höheren Gesamtkosten (Total Cost of Ownership) rechnet.

Der Test vom Dienstag sei «sehr gut verlaufen». Egli: «Das Fahrzeug funktionierte einwandfrei und lässt sich in der Stadt Basel gut einsetzen.» (20 Minuten)

Deine Meinung