Adelboden: Mann bei Polizeieinsatz angeschossen und tödlich verletzt

Aktualisiert

AdelbodenMann bei Polizeieinsatz angeschossen und tödlich verletzt

In Adelboden ist es am Donnerstagabend während eines Polizeieinsatzes in einer Wohnung wegen eines auffälligen und bewaffneten Mannes zu einem Dienstwaffeneinsatz gekommen.

1 / 8
In Adelboden kam es zu einer tödlichen Schussabgabe der Polizei.

In Adelboden kam es zu einer tödlichen Schussabgabe der Polizei.

Google Streetview
Wie die Polizei mitteilt, war der Mann bewaffnet.

Wie die Polizei mitteilt, war der Mann bewaffnet.

Google Streetview
Bei der Kantonspolizei Bern ging am Donnerstag kurz nach 16.00 Uhr die Meldung ein, dass sich ein Mann in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Hörnliweg in Adelboden auffällig verhalte und Äusserungen mache, sich selbst etwas anzutun.

Bei der Kantonspolizei Bern ging am Donnerstag kurz nach 16.00 Uhr die Meldung ein, dass sich ein Mann in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Hörnliweg in Adelboden auffällig verhalte und Äusserungen mache, sich selbst etwas anzutun.

KEYSTONE

Darum gehts

  • In Adelboden kam es zu einer tödlichen Schussabgabe der Polizei
  • Ein Mann verhielt sich auffällig und war bewaffnet
  • Die Ermittlungen werden von einem ausserkantonalen Polizeikorps geleitet

Bei der Kantonspolizei Bern ging am Donnerstag kurz nach 16.00 Uhr die Meldung ein, dass sich ein Mann in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Hörnliweg in Adelboden auffällig verhalte und Äusserungen mache, sich selbst etwas anzutun. Nach ersten polizeilichen Abklärungen musste davon ausgegangen werden, dass der Mann bewaffnet sein könnte. Wie die Polizei am Freitag mitteilt, wurde daraufhin Verstärkung aufgeboten.

Die Kontaktaufnahme mit dem Mann blieb ergebnislos, also betraten Einsatzkräfte seine Wohnung. Der Mann hatte sich jedoch in einem Zimmer eingesperrt. Als die Beamten den Raum betraten, kam es laut Polizei zu einer «akuten Bedrohungssituation». Beim Einsatz einer Dienstwaffe wurde der Mann getroffen.

Staatsanwaltschaft leitet Ermittlung

Sofort wurden für die medizinische Versorgung Rettungskräfte beigezogen. Trotz der raschen Rettungsmassnahmen konnte eine aufgebotene Notärztin vor Ort nur noch den Tod des Mannes feststellen. Seine formelle Identifikation steht noch aus. Zusätzliche Angaben konnte die Polizei im Bezug auf das laufende Verfahren nicht geben.

Weitere Arbeiten zur Klärung der genauen Umstände der Ereignisse sind nun im Gang. Die Ermittlungen werden durch die Kantonale Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben geleitet. Mit den polizeilichen Abklärungen wurde ein ausserkantonales Polizeikorps beauftragt.

Etwas gesehen? Schicken Sie es uns per Whatsapp!
Diese Nummer sollten Sie sich gleich jetzt in Ihrer Kontaktliste speichern, denn Sie können Fotos und Videos per Whatsapp an die 20-Minuten-Redaktion schicken.

Deine Meinung