BundesligaBayern siegt gegen Freiburg, Schalke verliert und bleibt Letzter
Der FC Bayern hat sich nach zwei Pleiten mit starker Mentalität zurückgemeldet. Schalke konnte mit Cheftrainer Christian Gross die Niederlage gegen Frankfurt nicht abwenden.
Robert Lewandowski und Thomas Müller haben den FC Bayern München nach dem Pokal-Schock zur Hinrunden-Meisterschaft der Fussball-Bundesliga geführt. Beim 2:1 (1:0) am Sonntag gegen den SC Freiburg brachten Weltfussballer Lewandowski (7. Minute) und Vorlagenkönig Thomas Müller (74.) die Münchner nach zuletzt zwei Pflichtspiel-Pleiten wieder in die Spur. Zwischendurch hatte Super-Joker Nils Petersen die Bayern mit dem Ausgleich bei seiner ersten Ballberührung in der 62. Minute geärgert. In der Nachspielzeit hatte der Rekordmeister Glück bei einem Lattentreffer von Petersen.
Die Münchner bauten nach den Punktverlusten der drei Verfolger Leipzig, Leverkusen und Dortmund ihre Tabellenführung aus. Vor dem letzten Hinrunden-Spieltag haben sie vier Punkte Vorsprung auf Leipzig und sind damit in der Hinrunde nicht mehr von Platz eins zu verdrängen. Trainer Hansi Flick konnte sich über die Reaktion seines auf sechs Positionen veränderten Ensembles freuen. Bei viel Einsatz, mehr Lautstärke auf dem Platz und mehr Tempo blieben aber wieder defensive Anfälligkeiten. Manuel Neuer muss indes weiter auf sein 196. Zu-Null-Spiel in der Liga warten.
Wieder eine Niederlage für Schalke-Coach Gross
Rückkehrer Luka Jovic hat bei Eintracht Frankfurt einen märchenhaften Einstand gefeiert und den Hessen zum Abschied von Captain David Abraham drei Punkte gegen Schalke 04 beschert. Der Serbe traf beim 3:1 gegen den FC Schalke 04 gleich zweimal – erst in der 72. Minute, dann in der Nachspielzeit. Zuvor brachte André Silva die Hausherren in der 28. Minute in Führung, die Matthew Hoppe umgehend in der 29. ausglich. Jovic war erst zehn Minuten vor seinem ersten Treffer eingewechselt worden.
Damit sind die Hoffnungen von Schalke-Coach Christian Gross auf einen dauerhaften Aufschwung wieder verblasst. Nach dem ersten Sieg gegen die TSG Hoffenheim (4:0) und dem Ende der Negativserie von 30 Fussball-Bundesligapartien gingen die Schalker im Bundesligaspiel am Sonntag wieder als Verlierer und Tabellenletzter vom Platz. Die Frankfurter hingegen steuern mit dem vierten Sieg hintereinander auf Europacup-Kurs.