Nachrichtenagentur AP boykottierte Paris Hilton
Eine interne Anweisung bei der Nachrichtenagentur «Associated Press» in den USA sorgt für rote Köpfe: Paris-Hilton-News wurden eine Woche lang ausgeblendet. Die Anweisung blieb nicht ohne Widerspruch.
Eine Woche keine Neuigkeiten über das Partygirl - dieses «Experiment» wagte die amerikanische Nachrichtenagentur AP, wie das Magazin «US Weekly» berichtet.
Das Resultat: «Kein einziges der zehntausenden von Newsdiensten, die von AP mit News beliefert werden, haben eine Story über Paris Hilton verlangt. Keiner hatte das Gefühl, ein newswürdiger Event sei ignoriert worden. (Um fair zu sein, ist im Hilton-Universum auch nichts aussergewöhnliches passiert)».
Die Zeitung «Observer» berichtet, das Schweigen über Paris habe zu Grundsatzdiskussionen geführt. Jesse Washington, der Verantwortliche für Entertainment News: «Es gab erstaunlich viele Diskussionen. Viele Leute im Newsroom bemängelten, dass so die News beeinflusst würden. Einer der Radakteure sagte: 'Das ist eine tolle Idee - können wir Nordkorea ebenfalls ausblenden?'»