Konstanz DE: Nackter Papst muss Bahnhof verlassen

Aktualisiert

Konstanz DENackter Papst muss Bahnhof verlassen

Die umstrittene nackte Papst-Figur des satirischen Bildhauers Peter Lenk im Konstanzer Bahnhof muss wieder weg.

Die Papst-Statue von Peter Lenk mit dem Geschäftsführer der Touristinfo Konstanz N. Henneberger. (Bild: Webseite von Peter Lenk, www.peter-lenk.de)

Die Papst-Statue von Peter Lenk mit dem Geschäftsführer der Touristinfo Konstanz N. Henneberger. (Bild: Webseite von Peter Lenk, www.peter-lenk.de)

Die Skulptur des hüllenlosen alten Mannes mit Papstkrone steht seit April in der neuen Tourismuszentrale in der renovierten Bahnhofshalle und sollte als Blickfang für Besucher dienen. Nun hat der Aufsichtsrat der städtischen Tourist Information GmbH mehrheitlich entschieden, die Figur zu entfernen, wie ein Stadtsprecher am Mittwoch mitteilte.

Vor allem die CDU und die katholische Kirche hatten gegen die Figur protestiert. Die Empörung nahm zu, nachdem Anfang Mai einer später korrigierten Zeitungsmeldung zufolge die Plastik angeblich Papst Benedikt XVI. zeigen soll.

Der Aufsichtsratsvorsitzende, Oberbürgermeister Horst Frank (Grüne), hatte zu bedenken gegeben, dass die Plastik bei Politikern wie Kirchenvertretern Missverständnisse ausgelöst habe. Bürger sähen sich in ihren religiösen Gefühlen verletzt.

Die Skulptur ist die Kopie einer Figur der riesigen Lenk-Statue «Imperia», die seit 1993 die Konstanzer Hafeneinfahrt ziert. Die Skulptur einer Kurtisane, die an das Konstanzer Konzil (1414-1418) erinnert, trägt auf ihren Handflächen Figuren, die Papst und Kaiser darstellen. Das 600-jährige Jubiläum des Treffens der Kirchenoberen und die Papstwahl auf deutschen Boden will die Stadt von 2014 bis 2018 gross feiern. (sda)

Deine Meinung