GeldpolitikNationalbank belässt Leitzins bei minus 0,75 Prozent
Die Schweizerische Nationalbank hält an ihrer Geldpolitik fest. Der Leitzins bleibt bei minus 0,75 Prozent.
- von
- Barbara Scherer
Darum gehts
Die Nationalbank SNB führt ihre Geldpolitik unverändert fort: Der Leitzins bleibt bei minus 0,75 Prozent, wie die SNB in einer Medienmitteilung schreibt. So werde die Preisstabilität gesichert und man unterstützte die Erholung der Schweizer Wirtschaft von den Folgen der Corona-Pandemie, heisst es weiter.
Die SNB geht in ihrem Basisszenario für die Weltwirtschaft davon aus, dass trotz der aktuell ungünstigen Pandemieentwicklung keine erneuten weitreichenden Eindämmungsmassnahmen erforderlich sein werden. Die Konjunkturerholung sollte sich somit fortsetzen.
Lieferengpässe dürften laut SNB aber noch einige Zeit bestehen bleiben und zu Preiserhöhungen führen. Diese führen auch zu höheren Importpreisen, weshalb die SNB ihre Inflationsprognose angepasst hat: Für 2021 liegt die neue Prognose bei 0,6 Prozent, für 2022 bei 1 Prozent und für 2023 bei 0,6 Prozent.
BIP-Wachstum von rund 3 Prozent
Zudem rechnet die SNB für 2022 mit einem BIP-Wachstum von rund drei Prozent. Die Arbeitslosigkeit dürfte noch einmal etwas zurückgehen, und die Auslastung der Produktionskapazitäten sollte sich weiter normalisieren.
Allerdings hänge die weitere wirtschaftliche Entwicklung über die nächsten Quartale massgeblich davon ab, welche zusätzlichen Eindämmungsmassnahmen in den betroffenen Ländern ergriffen werden, schreibt die SNB weiter.