132 MilliardenNationalbank vermeldet Rekordverlust – Bund und Kantone gehen leer aus
Im Jahr 2022 hat die Schweizerische Nationalbank einen Verlust von 132 Milliarden Franken eingefahren. Damit entfällt eine Gewinnausschüttung an Bund und Kantone. Auch die Aktionäre gehen leer aus.
Wie die Schweizerische Nationalbank (SNB) mitteilt, wird sie für das Geschäftsjahr 2022 «nach provisorischen Berechnungen» einen Verlust von 132 Milliarden Franken verzeichnen. Gemäss Meldung geht der hohe Verlust vor allem auf Fremdwährungspositionen zurück. Nachdem bereits in den ersten drei Quartalen Verluste von 32,8 Milliarden, 62,4 Milliarden und 47,2 Milliarden ausgewiesen wurden, kommt dies wenig überraschend.
Laut SNB resultiert ein Bilanzverlust von rund 39 Milliarden Franken. Dieser Bilanzverlust verunmögliche eine Ausschüttung für das Geschäftsjahr 2022. Davon betroffen seien sowohl die Dividende an die Aktionärinnen und Aktionäre der SNB als auch die Gewinnausschüttung an Bund und Kantone.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.